Fußball

Mit Retro-Chic zum Titel DFB präsentiert WM-Trikots

Nach der Präsentation der WM-Trikots fragt sich ganz Fußball-Deutschland: Sehen so Sieger aus?

Nach der Präsentation der WM-Trikots fragt sich ganz Fußball-Deutschland: Sehen so Sieger aus?

(Foto: AP)

212 Tage vor dem WM-Start in Südafrika stellt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft mit einer formidablen Multi-Media-Show ihre neue Arbeitskleidung vor.

"Das neue Trikot gibt uns einen besonderen Motivationsschub für die heiße Phase der WM-Vorbereitung. Die Chancen stehen ganz gut, dass wir wieder ins Finale kommen", sagte DFB-Kapitän Michael Ballack bei der Präsentation der neuen Hemden, bei denen Hersteller Adidas auf eine Mischung aus Tradition und Moderne gesetzt hat.

Schnittig: DFB-Kapitän Michael Ballack im neuen Dress.

Schnittig: DFB-Kapitän Michael Ballack im neuen Dress.

(Foto: dpa)

Erstmals in der Geschichte der deutschen WM-Trikots ist das weiße Shirt durch je einen schwarzen, goldenen und roten Längsstreifen auf der Seite gekennzeichnet. Ergänzt werden diese Streifen durch acht feine schimmernde Linien. Insgesamt zieren elf Linien das Trikot, die die elf Spieler und damit verbunden den Teamgeist der Mannschaft symbolisieren. "Teamgeist war und wird immer eine deutsche Stärke sein", meinte Lahm dazu.

Das DFB-Wappen mit dem deutschen Adler liegt auf schwarzen Grund und erinnert so an das Trikot von 1996, als die deutsche Nationalmannschaft in England zum dritten Mal den Europameister-Titel gewann.

Auch das schönste Trikot ...

In den drei goldenen Sternen sind die Jahreszahlen der Weltmeistertitel 54, 74 und 90 geprägt. Das Trikot wird im Nacken durch den goldenen Schriftzug "Deutscher Fußball-Bund" in klassischer Schreibschrift hervorgehoben. Als besonderes Designelement ist unter dem Ärmel-Bündchen die deutsche Nationalflagge zu sehen.

"Das ist ein gelungenes Trikot, dass die Vorfreude auf die WM noch einmal steigert. Es freut mich besonders, das es sehr traditionell gehalten ist", sagte Bundestrainer Joachim Löw, dessen Team erstmals am Samstag in Köln im Länderspiel gegen Chile (20.30 Uhr/ZDF) in dem neuen Outfit aufläuft. Und Teammanager Oliver Bierhoff ergänzte mit schmunzelnder Miene: "Wir haben die Botschaft verstanden, dass der vierte Stern kommen muss."

... gewinnt nicht von allein

Der deutsche Fußball-Kaiser Franz Beckenbauer mahnte aber in seiner ihm eigenen Art an: "Du musst die Spiele gewinnen, sonst nützt dir das schönste Trikot nichts." Der Bayern-Präsident machte zudem noch einmal deutlich, "eine WM ist immer noch das Allergrößte, mehr wert als die Champions League oder die Europa League".

Die WM-Trikots 1954, 1974, 1990 im Vergleich mit den neuen Leibchen.

Die WM-Trikots 1954, 1974, 1990 im Vergleich mit den neuen Leibchen.

(Foto: dpa)

Der DFB-Ehrenspielführer redete den WM-Kandidaten sieben Monate vor dem ersten Endturnier auf afrikanischem Boden deshalb ins Gewissen. "Die Spieler verdienen heute viel, viel mehr als wir früher. Aber es muss immer noch ein Ehre sein, für die Nationalmannschaft zu spielen. Das ist das Größte, was man als Fußballer erreichen kann. Ein vierter Stern hat noch Platz auf dem Trikot", sagte Beckenbauer, der als Spieler (1974) und Teamchef (1990) an zwei der bisherigen drei WM-Titel beteiligt war.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen