Barcelona nur mit Nullnummer AC Milan trotzt Messi & Co.
28.03.2012, 23:13 Uhr
Lionel Messi und sein FC Barcelona waren in Mailand nicht schlecht. Gut genug, um ein Tor zu schießen, waren sie nicht.
(Foto: dpa)
Nicht schlecht, aber auch nicht exzellent ist die Ausgangsposition von Topfavorit FC Barcelona vor dem Viertelfinal-Rückspiel gegen den AC Mailand. Im Hinspiel ist der Champions-League-Sieger zwar die bessere Mannschaft mit den besseren Chancen, aber er trifft genauso oft wie die Italiener.
Titelverteidiger FC Barcelona hat sich trotz einer Nullnummer eine gute Ausgangsposition für den Einzug ins Halbfinale der Champions League verschafft. Der spanische Fußball-Meister erreichte im Viertelfinal-Hinspiel beim AC Mailand ein 0:0 und kann mit einem Sieg im Rückspiel am kommenden Dienstag vor eigenem Publikum die Runde der besten vier perfekt machen. Der Sieger des Duells trifft auf den Gewinner der Partie zwischen dem FC Chelsea und Benfica Lissabon. Das Hinspiel hatte der Club aus London in Portugal mit 1:0 gewonnen.
Beim Gipfeltreffen der europäischen Fußball-Großmächte Milan und Barça blieb auch Weltfußballer Lionel Messi ein Treffer versagt. Die Katalanen bestimmten über weite Teile die Partie, der Tabellenführer der italienischen Serie A aber verteidigte gekonnt das torlose Remis.
Gute Chancen auf beiden Seiten
Nach dem Spaziergang durchs Achtelfinale mit 3:1 und 7:1-Siegen gegen den Bundesliga-Vertreter Bayer Leverkusen erwies sich Milan auch ohne den gesperrten Ex-Bayern-Kapitän Mark van Bommel und den verletzten Thiago Silva als der erwartet schwere Prüfstein für Messi & Co. Der gebürtige Berliner Kevin-Prince Boateng gab in den ersten drei Minuten gleich zwei vorsichtige Warnschüsse in Richtung Barça-Tor ab.
Die erste gefährliche Offensiv-Aktion der Gäste dagegen endete mit einem seltenen Malheur des argentinischen Supertechnikers Messi. Bei einem Freistoß aus knapp 18 Metern rutschte Barcelonas frisch gekürter Rekordtorjäger aus und setzte den Ball weit übers Tor (6.). Drei Minuten später scheiterte Dani Alves aus kurzer Distanz an Milan-Torwart Christian Abbiati, der zuvor einen Messi-Schuss nicht festhalten konnte. Auf der anderen Seite konnte der vor knapp zwei Jahren bei den Katalanen ausgemusterte Schwede Zlatan Ibrahimovic Barça-Torwart Victor Valdes nicht überwinden (20.).
Die beiden europäischen Top-Teams lieferten sich über die gesamten 90 Minuten eine spannende und unterhaltsame Partie. Nach dem Wechsel wurde die Begegnung etwas härter, gefährliche Torchancen ergaben sich seltener. Der für Andres Iniesta eingewechselte Tello traf das Außennetz (73.), Messis Schuss wurde abgeblockt (77.). Milan verteidigte fast nur noch das 0:0, die Gäste aus Barcelona konnten den italienischen Abwehrriegel nicht mehr knacken - und waren am Ende das einzige Auswärtsteam, das sein Viertelfinal-Hinspiel nicht gewinnen konnte.
Quelle: ntv.de, dpa