Fußball

Kein großartiges Angebot Kagawa lässt Dortmund abblitzen

Shinji Kagawa muss die Vorlage des BVB nur versenken, sagt Sportdirektor Michael Zorc. In der Liga hat der Japaner das zuletzt richtig oft getan.

Shinji Kagawa muss die Vorlage des BVB nur versenken, sagt Sportdirektor Michael Zorc. In der Liga hat der Japaner das zuletzt richtig oft getan.

(Foto: dpa)

Dortmund, England oder Spanien - das sind die Optionen für Mittelfeldwirbler Shinji Kagawa. Und wie es momentan aussieht, wird er sich nicht für Meister BVB entscheiden, obwohl der sein Gehalt verdoppeln möchte. Entschieden ist noch nichts. Aber bald.

Dem deutschen Fußball-Meister Borussia Dortmund droht der Abgang von Mittelfeld-Star Shinji Kagawa. Nach Angaben der "Bild"-Zeitung wird der Japaner das ihm vorliegende Angebot für eine Vertragsverlängerung bis 2016 ablehnen und stattdessen einen Wechsel nach England planen.

"Wir wissen, dass er mit England und Spanien liebäugelt. Die Frage ist, zu welchem Zeitpunkt", sagte Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc, verwies aber auch auf das offenbar gute Angebot des BVB: "Es wird zeitnah eine Entscheidung geben. Wir würden sehr gern mit ihm verlängern. Der Ball liegt weiter im Strafraum, Shinji muss ihn verwandeln."

Kagawa, der im Sommer 2010 für 350.000 Euro von Cerezo Osaka gekommen war, wird seit einigen Wochen mit Manchester United, dem FC Arsenal und dem FC Chelsea in Verbindung gebracht. Sein Vertrag in Dortmund läuft bis 2013. Der BVB hat ihm für eine Verlängerung angeblich eine Erhöhung des Gehalts von 1,5 auf 3 Millionen Euro pro Jahr angeboten.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen