Fußball

Vor Inters "Finale der Sehnsucht" Mourinho nervt und schmeichelt

Nach tausenden Kilometern am Ziel: Javier Zanetti (M) spielt mit 36 Jahren zum ersten Mal um den Champions-League-Titel. Allzuviele weitere Chancen wird er nicht bekommen.

Nach tausenden Kilometern am Ziel: Javier Zanetti (M) spielt mit 36 Jahren zum ersten Mal um den Champions-League-Titel. Allzuviele weitere Chancen wird er nicht bekommen.

(Foto: REUTERS)

Nicht nur Inter-Fans fragen sich in diesen Tagen: Sind Jose Mourinhos permanente Liebesbekundungen für Real Madrid nur Taktik, um den enormen Druck auf sein Team zu lindern? Oder ist es finaler Größenwahn des Portugiesen, der im Stadion seines wahrscheinlichen neuen Arbeitgebers als erst dritter Trainer mit einem zweiten Team die Königsklasse gewinnen kann?

"The special one": Jose Mourinho will mit Inter die "Königsklasse" gewinnen, flirtet nebenbei mit den "Königlichen" - und bekam bei der Abschlusspressekonferenz von einem russischen Journalisten eine Krone geschenkt.

"The special one": Jose Mourinho will mit Inter die "Königsklasse" gewinnen, flirtet nebenbei mit den "Königlichen" - und bekam bei der Abschlusspressekonferenz von einem russischen Journalisten eine Krone geschenkt.

(Foto: REUTERS)

In seinem 700. Spiel für Inter Mailand will Javier Zanetti den italienischen Club endlich zum langersehnten Champions- League-Sieg führen. "Ich bin in meiner Karriere tausende von Kilometern gerannt, um diesen Punkt zu erreichen. So ein Finale ist selbst für mich ein ganz wichtiges Spiel", sagte der 36 Jahre alte Kapitän einen Tag vor dem großen Finale gegen Bayern München am Samstag in Madrid. Der Argentinier hat in 15 Jahren bei Inter 12 Titel gewonnen, aber noch nie die "Königsklasse". Damit symbolisiert er sehr gut die große Sehnsucht des Vereins nach diesem Triumph.

"Unsere Fans warten seit 45 Jahren auf diesen Tag. Wir wollen sie nicht enttäuschen", sagte Zanetti. Die Mailänder gewannen die begehrteste Trophäe des europäischen Club-Fußballs zuletzt 1965, und darauf spielte auch Trainer José Mourinho noch einmal an. "Die meisten Anhänger waren noch nicht auf der Welt, als Inter das letzte Mal im Finale stand. Ein Sieg wäre etwas Besonderes für einen besonderen Club, einen besonderen Präsidenten und besondere Fans."

Wettbieten um Mourinho

Mourinho versuchte gezielt den Eindruck zu zerstreuen, er habe mit dem italienischen Meister bereits abgeschlossen. "Nach dem Endspiel 2004 mit Porto wusste ich: Das war mein letztes Spiel. Das kann ich diesmal nicht sagen", meinte er. Die Spekulationen um seinen möglichen Wechsel zu Real Madrid hatten in den vergangenen Tagen für viel Wirbel bei Inter gesorgt. Dem Portugiesen wird in den Medien zunehmend vorgeworfen, diese Unruhe durch eigene Aussagen ständig zu schüren.

Inter-Boss Massimo Moratti steht, endlich, vor dem ganz großen Wurf. Nur Erfolgstrainer Jose Mourinho stört die Idylle.

Inter-Boss Massimo Moratti steht, endlich, vor dem ganz großen Wurf. Nur Erfolgstrainer Jose Mourinho stört die Idylle.

(Foto: REUTERS)

Der schwerreiche Inter-Boss Massimo Moratti will Mourinho unbedingt halten und lockt mit einer satten Gehaltserhöhung. "Jetzt müssen wir die letzte Schlacht gewinnen. Ich habe die Hoffnung noch nicht verloren, dass Mourinho bleibt", sagte der Ölmagnat. "Ich mag ihn sehr, und bin ihm extrem dankbar für all das, was er in dieser Saison geleistet hat." Diese Dankbarkeit will Moratti seinem Erfolgscoach Mourinho "nach dem Spiel noch mehr zeigen" - und zwar in Form einer hochdotierten Vertragsverlängerung.

Doch am anderen Arm von Mourinho zerrt nach wie vor Real Madrid. Ein Wechsel zum spanischen Fußball-Rekordmeister würde dem Portugiesen offensichtlich vergoldet. Der Startrainer werde bei den "Königlichen" einen Dreijahresvertrag erhalten und zehn Millionen Euro pro Jahr kassieren, berichtete die spanische Sporttageszeitung "Marca". Vor dem Finale sagte Mourinhodazu nur: "Wer in einem Endspiel der Champions League steht, kann an nichts anderes denken. Der wird sich das durch nichts verderben lassen."

Wo spielt Zanetti?

Trotzdem wird seine Mannschaft in ihrem Hotel "Mirasierra" rund um die Uhr abgeschirmt. Die Konzentration soll jetzt nur noch dem Spiel gegen den FC Bayern gelten. Gemessen am Wirbel rund um die "Interisti" verlief das Abschlusstraining am Nachmittag auf dem weitläufigen, aber für "königliche" Verhältnisse ungewohnt schmucklosen Clubgelände von Real Madrid am Stadtrand bemerkenswert locker. Bis auf den gesperrten Thiago Motta sind alle Spieler heiß und einsatzbereit. Mario Balotelli scherzte mit Wesley Sneijder herum, zum Aufwärmen wurde ein bisschen Handball gespielt. Präsident Moratti begrüßte einige Profis per Handschlag - und das alles bei Sonnenschein und sommerlichen 30 Grad.

Javier Zanetti ist 36 und seit 15 Jahren unverzichtbar bei Inter Mailand. Für Argentiniens Nationalelf gilt das nicht, deshalb ist das Champions-League-Finale sein letztes Saisonspiel.

Javier Zanetti ist 36 und seit 15 Jahren unverzichtbar bei Inter Mailand. Für Argentiniens Nationalelf gilt das nicht, deshalb ist das Champions-League-Finale sein letztes Saisonspiel.

(Foto: dpa)

Auf die letzte noch diskutierte Aufstellungsfrage bei Inter gab das Training jedoch keine Antwort. Zanetti wird entweder hinten links oder im defensiven Mittelfeld zum Einsatz kommen, davon hängt ab, für wen im Team noch ein Platz frei ist. Die Alternative in der Abwehr heißt Christian Chivu, auf der Position davor macht sich Dejan Stankovic noch Hoffnungen. Bei der WM in Südafrika wird der 31-Jährige den deutschen Gruppengegner Serbien als Kapitän aufs Feld führen. Vor dem Champions-League-Finale sprang er zudem Mourinho demonstrativ zur Seite. "Wir glauben blind an ihn und seine Methode", sagte Stankovic. Dank des permanenten Geredes um den Trainer würden "wenigstens wir Spieler in Ruhe gelassen".

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen