Kickwelt-Statistik

Meister werden, Rekorde brechen Dortmund hamstert Titelomen

Borussia Dortmund spielt im Moment meistens meisterlich und gewinnt aber auch dann, wenn das ausnahmsweise mal nicht klappt.

Borussia Dortmund spielt im Moment meistens meisterlich und gewinnt aber auch dann, wenn das ausnahmsweise mal nicht klappt.

(Foto: AP)

Die Meisterschaft hat Borussia Dortmund bekanntlich bombensicher. Jetzt sammeln Jürgen Klopp und sein spielwütiger BVB noch Bestmarken auf dem Weg zum achten Titel. Eine könnte der BVB schon am kommenden Spieltag aufstellen. Er würde sie dem kriselnden Rivalen FC Bayern entreißen.

Vor zwei Wochen haben die Statistikfreunde von kickwelt.de bereits wasserdicht nachgewiesen, dass der Meister 2011/12 nur der Meister von 2010/11 sein kann, also Borussia Dortmund heißen wird. Nun sind zwei weitere Partien absolviert, und die Klopp-Elf dem Titel damit folgerichtig zwei Spiele näher. Diese Logik wird noch logischer durch den makellosen Rückrunden-Start, der dem BVB nicht nur sechs Siege in sechs Spielen, sondern auch die Einstellung einer Bundesliga-Bestmarke beschert hat.

Sechs Siege in Folge nach der Winterpause gab es in 49 Jahren Bundesliga erst einmal, vollbracht hat das nun nicht mehr einmalige Kunststück der FC Bayern 1998/89. Fünf Siege zum Rückrundenstart gab es schon viermal, zum Titel führte ein derart formidabler Neustart nach der Winterpause aber nur einmal.

Analog zu den Siegen haben die Statistikfreunde von Kickwelt auch die Niederlagen-Serien zu Beginn der zweiten Halbserien analysiert. Und: Trotz des verheerenden Rückrundenstarts der Berliner Hertha, die alle sechs Spiele bei 1:14 Toren verloren hat, gibt es für "König Otto" und sein noch unfolgsames Gefolge eine minimale Hoffnung. Zwar führten in 49 Bundesliga-Jahren fünf oder sechs Niederlagen zu Rückrundenbeginn immer zum Abstieg, doch einmal gab es für einen Verein sogar sieben Start-Niederlagen, wobei dies nicht zum Abstieg in die 2. Bundesliga führte.

Dieses Kunststück gelang vor zwei Jahren Hannover 96, nachdem die Vereinsführung trotz der Pleitenserie an Neu-Trainer Mirko Slomka festgehalten hatte. Lohn dafür: Am letzten Spieltag 2009/10 rettete sich Hannover noch und feierte in der Saison darauf sogar den sensationellen vierten Tabellenrang mit der Europa League-Qualifikation.

Übrigens: Als die Bayern 1998/99 wie jetzt der BVB mit sechs Siegen in die Rückrunde gestartet waren, wurden sie am Saisonende Meister. Das nur, falls noch Bedarf an weiteren schwarz-gelben Titelomen besteht.

Beste Rückrundenstarts (Siege in Folge):

TeamSaisonSiege in Folge ab RückrundenstartPlatz am Saisonende
Borussia Dortmund2011/12                                6                        ?
FC Bayern1998/99                                6                        1
FC Bayern2009/10                                5                        1
Schalke 042001/02                                5                        5
Werder Bremen1985/86                                5                        2
Hertha BSC1969/70                                5                        3
VfB Stuttgart2009/10                                4                        6
Schalke 042006/07                                4                        2
FC Bayern 2000/01                                4                        1
Werder Bremen1994/95                                4                        2

 

Schlechteste Rückrundenstarts (Niederlagen in Folge):

TeamSaisonNiederlagen in Folge ab RückrundenstartPlatz am Saisonende
Hannover 962009/10                                7                        15
Hertha BSC2011/12                                6                          ?
Hannover 961985/86                                6                        18
SC Freiburg1996/97                                5                        17
FC Homburg1989/90                                5                        18
Stuttgarter Kickers1988/89                                5                        17
Borussia Neunkirchen1965/66                                5                        17
Arminia Bielefeld2007/08                                4                        15
FSV Mainz 052004/05                                4                        11
VfL Wolfsburg2004/05                                4                          9
Bayer Leverkusen2002/03                                4                        15
VfL Bochum2000/01                                4                        18
Arminia Bielefeld1999/00                                4                        17
VfB Stuttgart1999/00                                4                          8
KFC Uerdingen1995/96                                4                        18
Dynamo Dresden1994/95                                4                        18
Bayer Leverkusen1994/95                                4                          7
1. FC Nürnberg1980/81                                4                        14
Fortuna Köln1973/74                                4                        17
VfB Stuttgart1965/66                                4                        11
Hertha BSC1964/65                                4                        14

 

Die vollständige Tabelle und weitere Daten zu Spielern (Zweikampfwerte, Ballkontakte) und Mannschaften (Zuschauer, Karten) finden Sie direkt auf kickwelt.de.

Quelle: ntv.de, kickwelt

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen