Fußball-WM 2018

Karriereende in Katar? Xavi will Barcelona verlassen

49526366.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Er ist der FC Barcelona: So schien es jedenfalls. Viele sehen in Xavi das Aushängeschild der Katalanen. Doch nun verlässt das Mittelfeldass den Klub, dem er 23 Jahre lang die Treue gehalten hat.

Der spanische Mittelfeldstratege Xavi wird den FC Barcelona nach 23 Jahren verlassen. Das vermeldete die in der katalanischen Metropole ansässige Sporttageszeitung "El Mundo Deportivo". Seine Entscheidung sei gefallen, schrieb das Blatt unter Berufung auf eigene Informationen. Xavi werde dies in Kürze selbst verkünden.

Xavier Hernández i Creus, so sein voller Name, spielt seit seiner Jugendzeit für den FC Barcelona und führte den Klub mit seiner überragenden Technik im zentralen Mittelfeld unter anderem zu sieben Meisterschaften, zwei Pokalsiegen und drei Triumphen in der Champions League.

Mit der Nationalmannschaft wurde Xavi 2008 und 2012 Europameister, 2010 gewann er mit den Iberern in Südafrika den ersten WM-Titel in der spanischen Fußball-Geschichte. Bei der Wahl des Weltfußballers wurde er dreimal Dritter. Bei der laufenden WM-Endrunde in Brasilien erlebte Xavi die wohl schwärzesten Stunden seiner Karriere. Nach der 1:5-Pleite im Auftaktspiel gegen die Niederlande wurde der 34-Jährige im Spiel gegen Chile von Trainer Vicente del Bosque nicht berücksichtigt. Spanien verlor 0:2 und schied damit vorzeitig aus.

Zuletzt soll Xavi erfahren haben, dass er in den Plänen des künftigen Barça-Trainers Luis Enrique keine entscheidende Rolle mehr spielt. Sein Vertrag läuft eigentlich noch bis Juni 2016. Ob er seine Karriere fortsetzt, ist unklar. Angeblich hat er bereits einen Vorvertrag bei Al Arabi/Katar unterschrieben. Das zumindest behauptete Al-Arabi-Coach Dan Petrescu im rumänischen TV-Sender Digisport. Xavi werde in Katar acht Millionen Dollar im Jahr verdienen, fügte Petrescu an.

Quelle: ntv.de, cro/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen