Kompakte Drohne mit Autopilot Breeze filmt scharf und fliegt von selbst
30.08.2016, 12:00 Uhr
Ist klein, leicht und liefert scharfe Bilder: Der Yuneec Breeze.
(Foto: Yuneec)
Breeze ist ein kompakter Quadrocopter, der hochauflösende Videos in 4K-Auflösung dreht und sich intuitiv steuern lässt. Die kleine Drohne von Yuneec feiert auf der IFA Premiere - mit einem Preis, der sie auch für Hobby-Piloten erschwinglich macht.
Drohnen mit eingebauter, hochauflösender Kamera müssen nicht groß, schwer und richtig teuer sein. Im Vergleich zu den Profi-Drohnen von DJI wirkt der kleine Breeze von Yuneec zwar eher wie ein Spielzeug. Doch mit der 4K-Kamera können durchaus ansprechende Aufnahmen erstellt werden. Und zur Steuerung braucht man nur die passende App. Auf der IFA feiert Drohnenhersteller Yuneec die Breeze-Premiere.
Die kleine Drohne hat fast alles, was Hobby-Filmer von einem Quadrocopter verlangen können. Die Kamera ist vertikal um 90 Grad schwenkbar und liefert Bilder in 4K-Qualität und Fotos mit 13 Megapixeln Auflösung, ein elektronischer Bildstabilisator macht die Aufnahmen ruhiger und verwacklungsfreier. Ein Livebild wird mit 720p-Auflösung direkt ans Smartphone-Display gesendet. Das ist die Kontrollzentrale, Breeze wird per App mit dem Smartphone gesteuert. Entweder drückt man hierzu die virtuellen RC-Sticks auf dem Touchscreen, oder man neigt und bewegt das Smartphone oder Tablet - die Bewegungssensoren im Gerät geben die Bewegungen an die Drohne weiter.
Fliegen auf Knopfdruck
Auch automatisiertes Fliegen ist möglich. Auf Wunsch folgt die Drohne ihrem Nutzer, landet auf Knopfdruck sicher, umkreist Objekte oder den Piloten selbst und fliegt eine vorher festgelegte Strecke sauber ab. Die Optical-Flow-Funktion soll in Verbindung mit GPS- und IPS-Sensorik dazu beitragen, dass die Drohne stabil fliegt und auch weniger erfahrene Piloten sie steuern können.
Mit Abmessungen von 32,7 x 32,7 x 6,5 Zentimetern (mit angebrachtem Propellerschutz) ist Breeze kompakt genug, um ihn mitzunehmen, wenn man das Haus verlässt. In der Diagonale misst er 24 Zentimeter, das Gewicht liegt bei 385 Gramm. Die Reichweite beträgt laut Yuneec 80 bis 100 Meter im freien Gelände, mehr als 80 Meter kann Breeze aber nicht aufsteigen - einen Meter pro Sekunde meistert der kleine Quadcopter in der Vertikalen.
Die Fluggeschwindigkeit ist per Software auf 5 Meter pro Sekunde limitiert, die Flugzeit beträgt bis zu 12 Minuten - damit ist der 1150-Milliamperestunden-Akku auf dem Papier der einzige Schwachpunkt, ein bisscher mehr Laufzeit dürfte es ruhig sein.Erhältlich ist Breeze ab September im qualifizierten Foto- & Modellbaufachhandel sowie bei Media Markt, Saturn und Amazon für 499 Euro. Wie sich die Drohne im Alltagseinsatz schlägt, wird n-tv.de im Rahmen eines ausführlichen Praxistests selbst ausprobieren und davon berichten.
Quelle: ntv.de, jwa