Du wolltest schon immer mal mit Michi Beck am Strand chillen? Oder mit Thomas D Bagger fahren? Das geht - in der virtuellen Welt der Fantastischen Vier. Ihre Insel heißt FANTAVENTURA, und Smudo und And.Ypsilon nehmen n-tv.de mit.
Seit Beginn der IFA ist das erste 5G-Netz der Telekom in Berlin in Betrieb. Ein Praxistest von n-tv.de zeigt, dass die Daten darin zwar deutlich schneller als im LTE-Netz fließen, Normal-Nutzer profitieren aber vorerst kaum vom neuen Mobilfunkstandard. Von Klaus Wedekind
Brauchen wir intelligente Haushaltsgeräte? Sind smarte Backöfen schon KI? "So techt Deutschland" ist auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin unterwegs und spricht mit Investor Fabian Westerheide und Digital-Unternehmer Mario Pieper über Sinn und Unsinn Künstlicher Intelligenz.
Sonos zeigt auf der IFA seinen neuen Move-Lautsprecher. Es ist nicht nur das erste Multiroom-Gerät des Herstellers, das Bluetooth-Verbindungen eingeht und einen Akku besitzt. Es passt sich auch selbstständig seiner Umgebung an. Von Klaus Wedekind
Bei der Internationalen Funkausstellung in Berlin spricht n-tv mit den Wirtschaftswissenschaftlern Bert Rürup und Marcel Fratzscher. Es geht unter anderem über das sich weltweit nachlassende Wirtschaftswachstum. Nach Ansicht der Experten deutet vieles auf stürmische Zeiten hin.
Kurz bevor Apple die nächste iPhone-Generation vorstellt, nutzen andere Hersteller die IFA als große Bühne, um ihre neuen Smartphones zu präsentieren. Es gibt vor allem starke Mittelklasse-Geräte zu sehen, aber auch Flaggschiffe laufen in Berlin vom Stapel. Von Klaus Wedekind
Im Rahmen der IFA präsentiert Amazon in Berlin zusammen mit Hersteller Grundig die ersten Fernseher mit integriertem Fire TV, die per Sprachassistent Alexa gesteuert werden können. Außerdem stellt das Unternehmen eine Fire-TV-Soundbar vor.
AVM stellt auf der IFA in Berlin neue Fritzboxen vor, die für die Zukunft gerüstet sind. Die Router unterstützen die neuen Standards Wifi 6 und 5G, die enorm hohe Datenraten ermöglichen - sofern man den richtigen Anschluss hat.
In etwas mehr als zwei Wochen stellt Huawei seine neue Mate-30-Serie in München vor. Aktuell sieht es so aus, als müssten die Chinesen die neuen Top-Smartphones ohne Google Android auf den Markt bringen. Oder gibt es noch Hoffnung? Von Klaus Wedekind
Wer sich einen neuen Fernseher zulegen möchte, sollte sich jetzt mal die Warentest-Sieger anschauen. Denn nach Fußball-WM und IFA sind gute TV-Geräte jetzt oft deutlich günstiger zu bekommen. Und wer länger wartet, geht vielleicht leer aus.
Marshall zeigt auf der IFA den Kilburn II. Der Bluetooth-Lautsprecher hat einen kultigen Look, doch seine wahre Stärke ist der für einen Bluetooth-Lautsprecher grandiose Klang. Von Johannes Wallat
Mit dem U12 Life stellt HTC ein Smartphone vor, das Kunden anlocken soll, die für relativ wenig Geld möglichst gute Hardware haben möchten. Das Gesamtpaket stimmt, es könnte klappen.
Honor zeigt auf der IFA das Honor Play. Das Metall-Smartphone hat gute Technik und einen starken Preis und richtet sich an passionierte Gamer. Aber nicht nur die könnten mit dem Schnäppchen-Handy Spaß haben. Von Johannes Wallat
Der Kirin 980 soll Huaweis kommendem iPhone-Rivalen Mate 20 Pro im Oktober zu Höchstleistungen verhelfen. Auf der IFA stellen die Chinesen den Chip vor und erklären, was ihn so besonders macht. Von Klaus Wedekind
ZTE legt auf der IFA ein hervorragendes Comeback hin: Der chinesische Hersteller präsentiert mit dem Axon 9 Pro eins der besten Smartphones der Messe zu einem fast schon unschlagbaren Preis. Von Johannes Wallat
Huawei stellt als Vorhut des kommenden Triple-Kamera-Monsters Mate 20 Pro die Lite-Version des Riesen-Smartphones vor. Das neue Mittelklasse-Smartphone ist so gut, dass man ahnen kann, was folgen wird. Von Klaus Wedekind