Technik

Mit 4 Zoll in die Marktlücke Das kleine iPhone kommt doch noch

Apple_iPhone 7.jpg

Auch das 4-Zoll-iPhone soll ein Metallgehäuse haben.

(Foto: kwe)

Ein anerkannter Apple-Insider ist davon überzeugt, dass Apple doch noch ein 4-Zoll-iPhone auf den Markt bringt. Er erwartet es bereits in einigen Monaten und weiß auch, worin es sich voraussichtlich von den großen iPhones unterscheiden wird.

Viele Analysten und andere Experten versuchen schon früh zu prognostizieren, wie kommende iPhones aussehen werden und welche Eigenschaften sie haben. Die meisten von ihnen scheitern kläglich, doch es gibt auch echte Insider, deren Ausblicke oft ins Schwarze treffen oder nur knapp daneben liegen. Einer der besten - wahrscheinlich der beste - von ihnen ist Analyst Ming-Chi Kuo, der zuletzt auch beim iPhone 6s mit fast allen Voraussagen richtig lag. Jetzt hat der Mann von KGI Securities einen neuen Bericht veröffentlicht, in dem er schreibt, was er von Apple in Sachen iPhone 2016 erwartet. "9to5Mac" hat ihn sich angesehen.

Kuo erwartet schon vor dem kommenden September eine iPhone-Premiere. Er schreibt, Apple arbeite immer noch an einer Neuauflage eines 4-Zoll-Modells. Das Gerät soll auf dem iPhone 5s basieren, aber wie die aktuellen Modelle von einem A9-Prozessor angetrieben werden. Über das Design macht Kuo keine näheren Angaben, er deutet jedoch an, dass Apples neues kleines Smartphone kein Plastikgehäuse wie das iPhone 5c, sondern eine Aluminium-Hülle haben wird. Er rechnet damit, dass die Geräte ausschließlich von Foxconn gefertigt werden und der A9-Chip alleine von TSMC geliefert wird. Samsung, dessen A9 in den aktuellen Modellen etwas weniger effizient arbeiten soll, bliebe demnach außen vor.

Anders, aber chancenreich

Der taiwanische Analyst vermutet, dass Apples kleines Smartphone kein 3D-Touch-Display haben wird, um das Gerät deutlich von iPhone 6s und iPhone 6s Plus zu trennen. Kuo rechnet mit einer Veröffentlichung des "iPhone 6c" noch in der ersten Jahreshälfte 2016. Er glaubt, dass es nach wie vor eine große Nachfrage nach 4-Zoll-Smartphones gibt und erwartet, dass Apple bis Jahresende 20 bis 30 Millionen Geräte verkaufen kann.

Zum iPhone 7 hat Kuo noch keine detaillierten Prognosen abgegeben. Er schreibt lediglich, dass Apple die neue iPhone-Generation wie üblich im dritten Jahresquartal vorstellen und auf den Markt bringen wird. Und dass sie natürlich mit dem kommenden A10-Chip ausgestattet sein wird, der ebenfalls komplett bei TSMC hergestellt werden soll. Die Display-Größen bleiben laut Kuo mit 4,7 und 5,5 Zoll unverändert, wobei das größere iPhone 7s 3 Gigabyte Arbeitsspeicher haben könnte, während das kleinere Gerät nach wie vor mit 2 Gigabyte RAM ausgeliefert wird.

Quelle: ntv.de, kwe

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen