Beim Schummeln erwischt? Elon Musk blamiert sich vor der Gaming-Welt


Die Beweise für seine Schummelei liefert Musk selbst.
(Foto: REUTERS)
Er ist der reichste Mann der Welt, leitet mehrere Firmen, berät Donald Trump und ist ganz nebenbei noch Teil der Weltspitze in verschiedenen Videospielen - behauptet er zumindest selbst. Ist Elon Musk einfach ein Genie oder schummelt er gehörig? Ein Livestream des Tesla-Chefs gibt klare Hinweise.
Als das Action-Rollenspiel "Path of Exile 2" Ende 2024 erschien, standen sie alle in den Startlöchern: Profi-Gamer, Veteranen des ersten Teils und Streamer warfen sich in das hochkomplexe Videospiel, um die Ranglisten zu erklimmen. In "Path of Exile" der Erste zu sein, der ein bestimmtes Level erreicht oder einen schwierigen Gegner besiegt, ist so prestigeträchtig wie weniges in der Spielewelt. Manche bereiteten sich also wochenlang vor und schliefen an den ersten Tagen nach Veröffentlichung des Spiels gar nicht oder nur wenige Stunden, um möglichst viel zocken zu können. Und mittendrin, auf Platz 12 der weltweiten Rangliste: Elon Musk.
Das verwundert einige: Der reichste Mann der Welt, der mehrere Firmen leitet, sich regelmäßig in die Politik einmischt und Donald Trumps engster Vertrauter sein soll, ist quasi nebenbei in einem der schwersten und zeitaufwändigsten Videospiele der vergangenen Jahre an die Spitze geklettert. "Wo nimmt er nur die Zeit her?", fragen seine Fans ehrfurchtsvoll. "Das geht doch nicht mit rechten Dingen zu", sagen alle anderen.
Musk ist "völlig ahnungslos"
Die Beweise für seine Schummelei liefert Musk selbst. Als er vor rund einer Woche vor einem Millionenpublikum auf X das Spiel streamt, schauen ihm Profis genau zu - und finden schnell einige Ungereimtheiten. Musk wirkt verloren und findet sich in den Spielmenüs nicht so wirklich zurecht. Im Kampf schlägt er dann ewig auf einen Gegner ein und scheint dabei nicht zu merken, dass er kein Mana, also Energie für Zauber, mehr hat. Einen Trank trinkt er erst, als der Bossgegner fast schon tot ist. Dazu lässt er gute Gegenstände liegen, die Gegner fallen gelassen haben, und hebt dafür Nutzloses auf.
Quinn "Quin69" Crawford, der aktuell größte "Path of Exile 2"-Streamer, macht daraufhin Videos, in denen er das Gameplay des Tesla-Chefs analysiert. Musk sei "völlig ahnungslos", schätzt er ein. "Es ist, als hätte er kein Verständnis davon, was Items sind und was er damit tun müsste." Musk habe "keine Ahnung, was er da macht". Seltsam für jemanden, der bereits Hunderte Stunden in das Spiel gesteckt haben müsste.
Zockte Musk während des Weidel-Gesprächs?
Es gibt noch viele weitere Indizien: Wer versuchte, in dem Spiel Musks Account anzuschreiben, wurde laut einem Nutzer auf der Website reddit.com automatisch ins Chinesische übergeleitet. Ein Hinweis darauf, dass die Person, die Musks Account steuert, auf Chinesisch spielt. Außerdem war sein Character während des aufsehenerregenden Interviews mit Alice Weidel vergangene Woche aktiv im Spiel und metzelte sich durch Gegnerhorden. Ist Musk so multitaskingfähig, dass er beides gleichzeitig gemacht hat? Der naheliegendere Schluss, den viele Beobachter ziehen: Musk bezahlt jemanden, um das Spiel zu spielen, damit sich der Tech-Milliardär dann öffentlich als Videospiel-Experte profilieren kann.
Sogenanntes Account-Sharing, wie es Musk vorgeworfen wird, ist in "Path of Exile 2" verboten und wird oft mit einer Sperrung für den beschuldigten Nutzer bestraft. Musk selbst stellt sich schon seit Langem großspurig als Profi-Gamer dar. Auch in "Diablo 4" stand er angeblich in den Top 20 der weltweiten Rangliste. Ob er damals selbst gespielt hat - dazu gibt es keine Informationen. Zumindest zweifeln wird man nun aber dürfen.
Quelle: ntv.de