Für daheim und unterwegs Nintendo Switch ist Handheld und Konsole
20.10.2016, 17:16 Uhr
Aus der Nintendo Switch wird im Handumdrehen eine tragbare Konsole.
(Foto: Nintendo)
Nintendo hat seine Hybrid-Konsole Switch vorgestellt. Mit wenigen Handgriffen wird aus einem Wohnzimmer-System ein Handheld-Gerät für unterwegs. An den Start geht die vielseitige Switch mit einer ganzen Reihe Gaming-Klassiker.
Sie wurde bereits mit Spannung erwartet, jetzt hat Nintendo den Schleier um seine Spielkonsole gelüftet, die mit dem Codenamen NX gehandelt wurde. Die NX heißt Switch und ist, wie bereits vermutet wurde, in der Tat eine Mischung aus stationärer und portabler Konsole.
Es war nur ein kleiner Tweet, zusammen mit dem Bild eines alten Bekannten: Über Twitter gab Nintendo seinen Fans bekannt, dass der erste Trailer zur NX noch am gleichen Tag veröffentlicht wird. Dazu lächelte ein freundlicher Mario hinter einem Vorhang hervor.
Die Spannung war groß, Nintendos Server brachen kurz vor dem Startschuss zusammen. Inzwischen ist der Trailer aber überall im Netz zu finden. In dem 3-minütigen Video ist bereits viel von der Konsole zu sehen - natürlich in idealisierten Lifestyle-Bildern, unterlegt mit fetziger Musik. Trotzdem: Was die Switch ausmacht, wird auch so deutlich.
Flüssiger Wechsel
Der Zuschauer sieht den Protagonisten, wie er auf dem heimischen Sofa ein Zelda-Spiel spielt. Dann will plötzlich der Hund Gassi gehen - Bühne frei für Switch. Der Controller ("Joy-Con Grip") wird kurzerhand mit ein paar Handgriffen auseinander gebaut und an beide Seiten des tragbaren Displays gesteckt, das im Konsolengehäuse ruht, solange sich der Spieler in den eigenen vier Wänden befindet. Jetzt kann er seine Konsole überall mit hin nehmen.
Mit einem ausklappbaren Standfuß kann das Gerät aufgestellt werden, zum Beispiel wenn man im Flieger oder im Zug zocken will. Praktisch: Die kleinen "Joy-Con" genannten Controller-Elemente, die links und rechts am Display klemmen, können auch einzeln in die Hand genommen werden, während die Display-Einheit auf dem Tisch steht. Spiele werden auf kleinen Speicherkarten gesichert, die ähnlich groß sind wie die Speichereinheiten der Nintendo DS und 3DS. Zur Online-Anbindung der Konsole gibt der Trailer keine Auskunft.
Multiplayer mit Joy-Cons
Im Clip sind auch verschiedene Multiplayer-Modi zu sehen, in denen jeder Spieler einen der kleinen Controller in der Hand hat. Offenbar ist es auch möglich, das gleiche Spiel auf mehreren Geräten zu spielen. Zusätzlich gibt es für die Switch auch noch einen gewöhnlichen kabellosen Controller, der sowohl daheim als auch unterwegs genutzt werden kann.
Zum Start der Konsole sind mehrere Gaming-Hochkaräter geplant, unter anderem Zelda-, Pokémon- und Super-Mario-Spiele. Einige davon werden im Trailer schon angespielt, darunter ein Basketball-Game, Mario Kart und ein weiteres 3D-Mario-Spiel. Die genauen technischen Daten verrät der Trailer natürlich nicht, auch der genaue Verkaufsstart und der Preis sind noch unbekannt. Nur dass die Switch im März 2017 erscheinen soll, wird am Ende des Videos noch verraten.
Quelle: ntv.de, jwa