Für PCs und Konsolen Nur ein Gaming-Controller ist sehr gut
20.10.2025, 16:07 Uhr Artikel anhören
Sondermodelle sind teuer, Standard-Controller meistens völlig ausreichend.
(Foto: IMAGO/Panama Pictures)
Stiftung Warentest prüft 18 Controller für Windows-PCs und Spielkonsolen. Nur ein Gamepad ist sehr gut, aber elf weitere sind gut, unter ihnen auch günstige Geräte.
Controller, die nichts taugen, schon ab Werk wackelig sind oder deren Trigger und Sticks bereits nach einigen Monaten klemmen, sind echte Spielverderber. Stiftung Warentest hat 18 Gamepads für die gängigen Konsolen sowie für Windows-PCs ausgiebig geprüft und festgestellt, dass dies bei den meisten nicht der Fall ist. Zwar erreicht nur ein teurer Controller eine sehr gute Gesamtwertung, aber elf weitere Testkandidaten absolvierten den Zocker-Marathon fast ebenso gut. Unter ihnen Geräte, die weniger als 60 Euro kosten.
Gute Standard-Controller für Xbox und PS5
Beim Zubehör für Konsolen haben die Prüfer erfreut festgestellt, dass die für die Playstation 5 und die Xbox Series X/S mitgelieferten Standard-Gamepads (ca. 77 Euro und 58 Euro) für die meisten Gamer völlig ausreichen. Noch etwas besser schnitten im Test Pro-Varianten ab, die allerdings mehr als doppelt so teuer sind. Der mit der einzigen sehr guten Gesamtnote alleinige Testsieger Sony DualSense Edge Wireless Controller hat einen durchschnittlichen Online-Preis von 209 Euro.
Es gibt für die beiden Konsolen jeweils auch gute Gamepads von Drittherstellern. Sie sind aber entweder nicht besser oder nicht günstiger als die Standard- oder Pro-Controller von Sony und Microsoft.
Switch-Testsieger für 30 Euro
Bei der Nintendo Switch sieht die Sache anders aus. Hier liegen zwei gute Produkte von Drittherstellern vorn, wobei der 8BitDo Ultimate 2C Bluetooth Controller sogar nur rund 30 Euro kostet. Das Nintendo Switch Joy-Con Controller 2er-Set (76 Euro) fanden die Warentester nur befriedigend. Es hat mit zwei abnehmbaren Controllern für die linke und rechte Hand allerdings ein anderes Konzept mit weiteren Möglichkeiten. Das trifft auch bei der Nachfolge-Konsole Switch 2 zu, hier hat aber Nintendos hauseigenes Gamepad die beste Bewertung erhalten.
Für Windows-PCs wurden zwei Controller gleich gut getestet, wovon das günstigere Gerät bereits für etwa 47 Euro erhältlich ist.
Quelle: ntv.de, kwe