Gangster im fiktiven Miami Offizielles Video zu GTA 6 löst Hype aus
05.12.2023, 14:21 Uhr Artikel anhören
Die zwei noch namenlosen Protagonisten in GTA 6.
(Foto: Rockstar Games)
GTA 5 wird seit seiner Veröffentlichung 2013 rund 180 Millionen Mal verkauft. Es zählt zu den erfolgreichsten Spielen aller Zeiten. Nun steht der Nachfolger in den Startlöchern - und der Hype um die ersten Videosequenzen aus dem sechsten Teil ist riesig.
Auf dieses Videospiel warten Zocker weltweit: Entwickler Rockstar Games veröffentlicht die ersten offiziellen Sequenzen zu Grand Theft Auto 6 (GTA 6). 91 Sekunden ist der Youtube-Clip lang, zeigt aber bereits das Ausmaß des seit Jahren erwarteten Open-World-Spiels und kündigt an, wann es endlich auf den Markt kommt.
Dabei hatte ein Leak die US-Entwickler gezwungen, das Video heute zu veröffentlichen. Ein X-Account hatte den gesamten Trailer vorzeitig veröffentlicht, dazu eine Bitcoin-Werbung geschaltet. Rockstar Games reagierte, der X-Account wurde gesperrt und Stunden später folgte auf dem offiziellen Kanal das Video, das innerhalb von neun Stunden 60 Millionen Aufrufe zählte.
Der größte Teil des Trailers besteht aus Aufnahmen von Vice City, einer fiktiven Version von Miami. Dazu läuft Musik im Hintergrund, die Bewohner der Stadt werden gezeigt. Klar ist aber auch: In GTA 6 wird man eine Protagonistin haben. Das lässt sich im zweiten Teil des Videos erkennen, als die beiden mutmaßlichen Hauptfiguren des Spiels in ein Geschäft stürmen und es mit vorgehaltener Waffe überfallen - es könnte sich in der Geschichte also um eine virtuelle "Bonnie und Clyde"-Version handeln.
Im Abspann kommt dann auch noch die Info, die alle Gamer brennend interessiert: Das Spiel wird 2025 erscheinen, für die Playstation 5 und die Xbox Series X|S. Ein genaues Veröffentlichungsdatum zu dem Titel, der bereits seit 2014 entwickelt wird, gibt es bisher nicht.
Der Hype um den Vorgänger war schon groß. Jüngsten Zahlen zufolge wurde GTA 5 bereits 180 Millionen Mal verkauft, die Fanbase ist riesig. Das Videospiel setzte auf eine Story aus mafiösen Untergrundstrukturen und spektakulären Raubüberfällen.
Quelle: ntv.de, mba