Technik

"Sensationelle" Ankündigung WWDC: Apple stellt Software vor

Apple kündigt an, dass Steve Jobs am 6. Juni bei der Entwicklerkonferenz neue Betriebssysteme und einen Cloud-Dienst vorstellen wird. Auch wenn dies bedeutet, dass mit einiger Sicherheit in San Francisco kein neues iPhone vorgestellt wird, handelt es sich doch um eine kleine Sensation.

Jobs_Januar.jpg

Hat Steve Jobs noch ein Hardware-Ass im Pullover-Ärmel?

(Foto: REUTERS)

Jetzt ist es wohl endgültig klar, dass die Welt am 6. Juni bei Apples Entwicklerkonferenz WWDC kein neues iPhone sehen wird. Was lange schon spekuliert wurde, hat der Computerkonzern jetzt in einer Pressemitteilung offiziell bestätigt: Apple-Chef Steve Jobs wird "Lion" - die neue Generation des Computerbetriebssystems Mac OS X - und das neue mobile Betriebssystems iOS 5 vorstellen. Außerdem präsentiert Jobs iCloud, was der erwartete iTunes-Streaming-Dienst plus Extras sein könnte. Das war's. Kein iPhone 5, nicht mal ein iPhone 4S.

Trotzdem ist die Pressemitteilung eine kleine Sensation. Warum? Ganz einfach: Weil sie existiert. Apple hat in der Vergangenheit vor der WWDC und anderen Veranstaltungen immer mit großer Verschwiegenheit die Gerüchteküche bis zum Schluss angeheizt. Ankündigungen aus dem Hause Apple gab's - wenn überhaupt - schon lange nicht mehr.

Warum also lässt sich Apple diesmal dazu herab, die internationale Presse fast eine Woche vor der Konferenz über das Programm zu informieren? Möglich, dass Apples neue Software und iCloud tatsächlich so revolutionär sind, dass Jobs ihnen die gebührende Aufmerksamkeit sichern möchte. Es könnte auch sein, dass Apple Druck abbaut und mit der Pressemeldung klarstellen möchte, dass es in Zukunft nicht mehr in regelmäßigen Intervallen neue Hardware auf den Markt werfen möchte oder kann.

Oder treibt es Apple auf die Spitze und verschleiert die sensationelle Präsentation eines 5 Millimeter dünnen iPhone 5 mit 2-Gigahertz-Doppelkern-Prozessor und 5 Zoll großem Retina-Display? Andererseits passt die Pressemitteilung perfekt zu den jüngsten Gerüchten, wonach Apple im Sommer ein verbessertes iPhone 4 und erst im Frühjahr 2012 ein ganz neues iPhone vorstellen will. Die Hoffnung der Fans stirbt zuletzt und mal ehrlich: Bei Apple ist (fast) alles möglich.

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen