Verhandlungen um Afghanistan Moskau schlägt Übergangsregierung vorDie Gespräche zwischen den Taliban und den USA stocken. Doch immer mehr Länder schalten sich in die Verhandlungen ein. In den kommenden Wochen sind Treffen in Moskau und Istanbul geplant. Inzwischen geht es um die Zusammensetzung der Regierung.12.03.2021
Soldaten erwartet mehr Gewalt AKK überrascht in AfghanistanEigentlich sollen die Bundeswehr-Soldaten Ende April aus Afghanistan zurückkehren. Doch der Abzug scheint derzeit kaum denkbar. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer reist kurzfristig nach Masar-i-Scharif, um sich selbst ein Bild zu machen. Und warnt vor mehr Gewalt.26.02.2021
Bundestag muss noch zustimmen Afghanistan-Einsatz läuft weiter bis 2022Nach den USA stellt Deutschland derzeit das zweitgrößte Kontingent an Soldaten, nun soll der Einsatz am Hindukusch bis ins Jahr 2022 fortgesetzt werden. Die Entscheidung ist auch ein Kompromiss - denn wie es weitergeht, soll die neue Regierung nach der Bundestagswahl entscheiden.24.02.2021
"Mutter, steh auf!" Video von Kindern nach Anschlag entsetztEs sind Bilder, die erschüttern: Zwei Kinder stehen blutverschmiert und weinend neben ihrer regungslos am Boden liegenden Mutter. Das Video, welches die Szene nach einem Anschlag in Kabul festhält, sorgt in Afghanistan für Entsetzen. "Das muss aufhören!", fordert eine Politikerin.21.02.2021
Abzugspläne auf Eis Nato bietet Taliban und IS die StirnDer Führungswechsel in Washington gibt der Nato Auftrieb, langfristige Ziele ins Visier zu nehmen. Trotz finsterer Drohungen der Taliban wird es zunächst keinen Abzug aus Afghanistan geben. Die Mission im Irak wird sogar ausgeweitet, beschließen die Verteidigungsminister. 18.02.2021
Debatte um Afghanistan-Mandat CDU-Politiker will Kampfdrohnen einsetzenDerzeit verhandeln die Nato-Partner über die Zukunft des Afghanistan-Einsatzes. Die Entscheidung betrifft auch die rund 1100 stationierten deutschen Soldaten. CDU-Außenexperte Kiesewetter spricht sich für einen Verbleib der Truppen aus - sofern diese mit Kampfdrohnen ausgerüstet werden.18.02.2021
"Neues Kapitel" mit Biden Nato berät über Geld und Afghanistan-EinsatzDie Nato soll zukunftsfähig gemacht und Lasten sollen neu verteilt werden. Ob die Vorschläge des Generalsekretärs dazu Zustimmung finden, ist offen. Zudem wird sich die Allianz abseits der Reformgespräche mit dem Afghanistan-Einsatz beschäftigen müssen.17.02.2021
Streit ums Verteidigungsbudget Stoltenberg will Nato-Finanzierung ändernAuch nach dem Ende der Trump-Ära droht Streit um die Verteidigungsausgaben. Deshalb hat der Nato-Generalsekretär einen ausgefuchsten Vorschlag, wie er mehr Geld in den Gemeinschaftstopf lenken könnte. Bisher sparen nämlich vor allem Mitglieder, die keine Truppen stellen.15.02.2021
"Müssen Versprechen halten" Nato-Chef macht Taliban schwere VorwürfeAfghanistan ist seit Jahrzehnten eine Krisenregion. Die Hoffnung, das Abkommen zwischen den USA und den Taliban könnte dem Land Frieden bringen, geht anscheinend nicht auf. Nato-Generalsekretär Stoltenberg richtet sich deshalb mit klaren Worte an die Taliban.14.02.2021
Hunderte Tankwagen explodieren Flammeninferno in afghanischer GrenzstadtIn einer Kettenreaktion gehen an der Grenze zwischen Afghanistan und Iran rund 400 Gastankwagen in Flammen auf. Das Ausmaß der Katastrophe ist noch nicht abzuschätzen, auch über die Ursache der Explosionen lässt sich nur rätseln. Die Polizei geht aber von einem Leck aus.13.02.2021