Afghanistan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Afghanistan

Themenseite: Afghanistan
Französische und afghanische Soldaten bei einer Patrouille in Afghanistan.
20.01.2012 11:48

Afghane erschießt vier Franzosen Frankreich stellt alle Kämpfe ein

Ein afghanischer Soldat eröffnet das Feuer auf französische Soldaten. 4 von ihnen sterben, 17 weitere werden verletzt. Bereits kurz nach dem Vorfall erklärt Präsident Sarkozy, alle Operationen in Afghanistan würden suspendiert. Selbst ein vorzeitiger Abzug sei nicht ausgeschlossen.

Abu Ghraib: Gelegenheitsräume für Sadisten
14.01.2012 06:34

Leichenschändung in Afghanistan Niemand ist davor gefeit

Männer in Uniform urinieren auf ihre getöteten Gegner und machen dabei Scherze: Was viele für eine Tat Einzelner halten, ist in Wirklichkeit ein Massenphänomen. Der Gewaltforscher Prof. Bernd Greiner bewertet im Gespräch mit n-tv.de die Bedeutung des Videos. Hier kommt der Autor hin

13.01.2012 08:43

Leichenschändung in Afghanistan Zwei Soldaten identifiziert

Das Video der urinierenden US-Marinesoldaten scheint authentisch zu sein: Zwei der vier beteiligten Soldaten sind identifiziert, meldet CNN. Das Marinekorps untersucht den Vorfall. US-Verteidigungsminister Panetta kündigt an, die Beteiligten würden "in vollstem Ausmaß" zur Verantwortung gezogen.

Eigentlich wollte. die USA dem Land Wohlstand und Sicherheit bringen.
12.01.2012 21:12

US-Marines urinieren auf Leichen "Taliban nehmen Video dankbar auf"

Ein Internet-Video zeigt verstörende Bilder: US-Soldaten urinieren in scheinbar bester Stimmung auf Leichen von mutmaßlichen Taliban-Kämpfern in Afghanistan. Ob die Bilder echt sind, steht noch nicht fest. Klar ist nur: Mit einem solchen Video spielen die Soldaten den Taliban in die Hände.

12.01.2012 20:43

Video sorgt für Entsetzen US-Soldaten schänden Leichen

Ein Video mit auf tote Taliban urinierenden US-Marines bringt die ausländischen Streitkräfte in Afghanistan in Misskredit. Einem amerikanischen Offizier zufolge sind die Täter identifiziert. US-Verteidigungsminister hat nach eigenen Angaben keine Hinweise, dass es sich um eine Fälschung handelt. Der afghanische Präsident Karsai fordert Ermittlungen.

Ölfeld im afghanischen Herat.
28.12.2011 13:06

Rohstoffe am Hindukusch China bekommt afghanisches Öl

Während die westlichen Truppen ihren Abzug aus Afghanistan einleiten, sichert sich China den Zugriff auf einen Teil der Ölvorkommen des Landes. Die Volksrepublik verspricht, kräftig zu investieren. Doch der Schritt ist nicht ohne Risisko, denn die Taliban drohen mit Anschlägen.

Aus Sicherheitsgründen muss der Minister Helm und Weste anlegen.
21.12.2011 15:46

Blitzbesuch in Kundus De Maizière warnt vor "Leere"

Bei einem überraschenden Besuch in Afghanistan kündigt Verteidigungsminister de Maizière an, die dortigen Sicherheitskräfte besser zu unterstützen. Er gibt sich "gedämpft optimistisch". Die Sicherheitslage sei besser, aber nicht stabil. Dies zeigt auch ein Anschlag auf einen ausländischen Konvois, bei dem fünf polnische ISAF-Soldaten sterben.

Das iranische Fernsehen zeigte die Bilder des Mannes am Sonntagabend.
18.12.2011 22:11

Mann soll US-Staatsbürger sein Iran: CIA-Agent festgenommen

Der Iran nimmt nach eigenen Angaben einen Mann fest, der als Spion für den US-Geheimdienst CIA im Einsatz gewesen sein soll. Der gebürtige US-Bürger mit iranischen Wurzeln soll auf US-Stützpunkten in Afghanistan und dem Irak ausgebildet worden sein. Seine Tätigkeit für die CIA sei vom iranischen Geheimdienst aufgedeckt worden.

Verteidigungs-Minister Thomas de Maizière zollt den Soldaten in Afghanistan Respekt.
15.12.2011 11:24

Bundeswehr in Afghanistan De Maizière will längeren Einsatz

Verteidigungsminister de Maizière und Außenminister Guido Westerwelle werben im Bundestag zusammen für einer Verlängerung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan. Der Einsatz der Armee dort sei nach wie vor von Bedeutung, betont Westerwelle.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen