Biden bekräftigt Truppenabzug "Es ist Zeit, Amerikas längsten Krieg zu beenden"Seit 2001 sind US-Soldaten in Afghanistan stationiert. Trotz kritischer Stimmen kündigt US-Präsident Biden den vollständigen Abzug der US-Armee bis zum 11. September an. "Es ist Zeit, dass die amerikanischen Soldaten nach Hause zurückkehren", betont der Demokrat.14.04.2021
Bundeswehr-Einsatz vor dem Ende AKK: Verlassen Afghanistan zusammen mit USAUS-Präsident Biden kündigt einen vollständigen Abzug der US-Armee aus Afghanistan bis zum 11. September an. Der Beschluss beschäftigt am Mittwoch auch die NATO. Bundesverteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer erwartet ein gemeinsames Ende des Einsatzes.14.04.2021
USA wollen Ukraine-Gipfel Bidens Initiative lässt Putin erstmal kaltKommt es zum Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Joe Biden und dem russischen Staatschef Wladimir Putin? Angesichts der erneuten Spannungen in der Ukraine hatten die USA dazu eingeladen. Der Kreml-Chef hat aber noch nicht entschieden, ob er das Angebot annehmen wird.14.04.2021
Rückzug aus "ewigem" Afghanistan Diese Risiken bergen Bidens AbzugspläneFast 20 Jahre währt der Krieg in Afghanistan. Es ist der längste, in den die USA je verstrickt waren. Wie sein Vorgänger Trump hat auch US-Präsident Biden versprochen, die Truppen abzuziehen - nun will er ernst machen. Es ist eine der heikelsten Entscheidungen seiner bisherigen Amtszeit. 14.04.2021
Bis zum 11. September USA wollen Truppen aus Afghanistan abziehenDie Entscheidung über einen Truppenabzug aus Afghanistan ist eine der heikelsten, die US-Präsident Biden bislang fällen musste. Nun steht ein Termin für den Abzug fest. Das Datum besitzt hohe Symbolkraft - entspricht aber nicht dem mit den Taliban vereinbarten Plan. 13.04.2021
Debatte um NATO-Abzug Afghanistan droht ein Sicherheits-Vakuum Wird ein Abkommen aus der Trump-Ära umgesetzt, könnten bereits im Mai Tausende NATO-Soldaten aus Afghanistan abgezogen werden. Über Jahrzehnte mühsam errungene Erfolge im Kampf gegen die Taliban sind gefährdet. Ohne internationale Unterstützung droht ein Rückschlag für die Sicherheit in dem Land. 10.04.2021
Neues Afghanistan-Mandat AKK fürchtet mehr Gefahr für BundeswehrDie Bundeswehr bleibt anders als geplant bis mindestens Ende Januar 2022 in Afghanistan. Angesichts der erstarkenden Taliban geht Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer davon aus, dass die Gefahr für die deutschen Soldaten steigen wird. Zu ihrem Schutz kündigt sie eine Reihe von Maßnahmen an. 03.04.2021
Friedensprozess mit neuen Ideen US-Verteidigungsminister trifft in Kabul einObwohl die US-Regierung unter Donald Trump ein Friedensabkommen mit den Taliban geschlossen hat, regiert in Afghanistan weiterhin die Gewalt. Nun stellt Verteidigungsminister Austin ein neues Programm vor, das das Friedensabkommen und das kriegsgebeutelte Land retten soll. 21.03.2021
Unglück in Afghanistan Neun Tote bei HubschrauberabsturzDie afghanische Armee beklagt nach einem Hubschrauberabsturz aus ungeklärter Ursache neun Tote. Der Helikopter gehört zur Special Mission Wing der Luftwaffe. Seit Jahren werden Informationen über diese Einheit geheim gehalten.18.03.2021
Verlängertes Afghanistan-Mandat Högl erwartet Truppenaufstockung Der deutsche Militäreinsatz in Afghanistan läuft eigentlich in Kürze aus, wird aber voraussichtlich bis ins nächste Jahr ausgeweitet. Die Wehrbeauftragte Högl rechnet dementsprechend mit einer personellen Verstärkung der Streitkräfte. Der Mission selbst stellt sie ein durchwachsenes Zeugnis aus. 12.03.2021