Afghanistan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Afghanistan

Themenseite: Afghanistan
18.10.2011 09:42

Besatzer statt Befreier Afghanen misstrauen NATO

Der Einsatz der westlich geführten Truppen hinterlässt Afghanistan offenbar als zutiefst verunsichertes Land. In einer Umfrage der Konrad-Adenauer-Stiftung fürchten 60 Prozent der Befragten für die Zeit nach dem Abzug der ISAF einen Bürgerkrieg. Trotzdem werden die Soldaten meist nicht als Sicherheitsgaranten, sondern als Besatzer wahrgenommen.

16.10.2011 08:01

"Wir werden Sie nicht im Stich lassen" Wulff reist nach Afghanistan

Überaschend ist Bundespräsident Wulff nach Afghanistan gereist. Beim ersten offiziellen Staatsbesuch seit 44 Jahren trifft Wulff mit seinem Amtskollegen Karsai zu Gesprächen über die Afghanistankonferenz zusammen. Im Vorfeld versichert er den Gastgebern die Unterstützung Deutschlands auch über den Abzug der Bundeswehr hinaus.

Am Hauptbahnhof in Berlin.
10.10.2011 18:30

Brandsätze an Bahn-Anlagen Militante bekennen sich

"Hekla" nennt sich eine militante Gruppe, die sich zu den Anschlägen auf den Bahnverkehr bekennt. Anlass ist offenbar der Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan. Die Bahn ist empört. Und muss gleichzeitig damit rechnen, dass sich die Störungen des Betriebes noch fortsetzen.

10.10.2011 17:50

Schläge, herausgerissene Zehennägel UN: Afghanen foltern Gefangene

Die Vereinten Nationen stellen bei einer Befragung fest: In den Haftanstalten Afghanistans wird bei Verhören gefoltert, in mindestens fünf Einrichtungen systematisch. Wegen der Vorwürfe überweist die internationale Schutztruppe Isaf bereits seit Anfang September keine Gefangenen mehr an die afghanischen Behörden. Der UN-Gesandte gibt sich ganz entspannt.

Wulff genießt das Bad in der Menge, wie hier in Düsseldorf.
09.10.2011 09:44

Kabul-Reise in letzter Minute abgesagt Wulff in zu großer Gefahr

Aus Sicherheitsgründen werden Besuche von deutschen Politikern in Afghanistan bis zur Reise stets geheim gehalten. So auch der Besuch von Bundespräsident Wulff in Kabul. Er sollte als erstes deutsches Staatsoberhaupt den Präsidentenpalast besuchen. Doch dann machen Terroristen ihm einen Strich durch die Reise.

Eine startbereite Drohne auf dem US-Stützpunkt Bagram in Afghanistan.
08.10.2011 11:03

Antiterror-Einsatz gefährdet Computervirus befällt US-Drohnen

Ein Computervirus infiziert die US-Drohnen, die im Kampf gegen den Terrorismus eingesetzt werden. Das Virus befällt die Cockpits der unbemannten Flugkörper, mit denen die CIA Einsätze in Afghanistan, Pakistan und dem Jemen fliegt. Sämtliche Befehlseingaben von den Bodenstationen können dadurch von Dritten nachvollzogen werden.

Karsai zeigt sich pessimistisch - und gibt anderen die Schuld an der Lage.
07.10.2011 21:20

Zehn Jahre Afghanistan-Krieg Karsai: Es gibt keine Sicherheit

Die Bilanz aus zehn Jahren Krieg in Afghanistan fallen unterschiedlich aus. Während US-Präsident Obama einige Errungenschaften sieht, beklagt der afghanische Präsident Karsai, dass es keine Sicherheit für die Bevölkerung gebe. Dafür macht er auch die internationalen Truppen verantwortlich. Die Taliban feiern bereits die "Demütigung" der USA.

Kujat: Der Kampfeinsatz war gut für die Solidarität.
07.10.2011 07:24

"Die Taliban werden wiederkommen" Kujat: Einsatz gescheitert

Für den früheren Generalinspekteur der Bundeswehr, Kujat, hat der Militäreinsatz in Afghanistan lediglich den politischen Zweck erfüllt, Solidarität mit den USA zu üben. Militärisch sei der Einsatz hingegen gescheitert. Nach dem Abzug der Truppen Ende 2014 würden binnen kurzer Zeit wieder die Taliban die Macht übernehmen.

Nach zehn Jahren Kampf in Afghanistan ist der Blick nur noch auf den Rückweg gerichtet.
06.10.2011 20:52

Nur noch raus aus Afghanistan NATO klopft Abzugspläne fest

Zehn Jahre kämpfen die Truppen des Westens nun in Afghanistan, und eine nachhaltige Entspannung der Sicherheitslage ist nicht abzusehen. Trotzdem verständigt sich die NATO auf ihrem Treffen in Brüssel nur über eines: den Abzug der Truppen. Als überstürzte Flucht will der deutsche Verteidigungsminister de Maizière das nicht verstanden wissen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen