Nach Rückkehr aus Afghanistan Bundeswehrverband verurteilt Umgang mit SoldatenDer deutsche Afghanistan-Einsatz endet im vergangenen Juni mit der Rückkehr der letzten dort stationierten Soldaten. Bei ihrer Ankunft macht die Politik "so gut wie alles falsch", sagt nun der Chef des Deutschen Bundeswehrverbandes - er fordert Wertschätzung.12.07.2021
Al-Kaida und IS weiter stark BND: Gefahr durch Islamisten bleibt großTrotz der Erfolge im Anti-Terror-Kampf hat laut BND-Präsident Kahl die Zahl der Akteure des Terrorismus zugenommen. Der Westen müsse betroffene Länder unterstützen, etwa in der Sahelzone. Denn Sicherheitsrisiken dort hätten unmittelbare Auswirkungen.11.07.2021
Nach Abzug aus Afghanistan Veteranen fordern Ehrung vor dem ReichstagMit einem öffentlichen Appell in Berlin soll der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan gewürdigt werden. Doch der Bendlerblock ist aus Sicht des Bundes Deutscher Einsatzveteranen der falsche Ort für die Zeremonie. Der Verband will die Veranstaltung lieber vor dem Reichstag sehen.10.07.2021
Vormarsch in Afghanistan Taliban: Kontrollieren 85 Prozent des LandesDie Taliban haben nach eigenen Angaben 85 Prozent Afghanistans erobert. Dazu gehören auch immer mehr wichtige Grenzübergänge. Die Nervosität bei den Nachbarn steigt. Doch in Moskau versichern die Radikalislamisten, dass die Kämpfe nicht über die Grenze hinaus ausgeweitet würden.09.07.2021
"Beenden längsten Krieg" Biden verteidigt Afghanistan-AbzugDie Taliban sind in Afghanistan wieder auf dem Vormarsch, erste Gebiete befinden sich bereits unter ihrer Kontrolle. US-Präsident Biden hält den Abzug der Amerikaner trotzdem für die richtige Entscheidung. Die afghanische Armee sei stark genug, das Land gegen die Taliban zu verteidigen. 08.07.2021
Truppenabzug aus Afghanistan FDP-Fraktion will Soldaten ehrenNach fast 20 Jahren in Afghanistan beendet die deutsche Bundeswehr ihren längsten Auslandseinsatz. Mit welchem Ritual der Abzug zelebriert werden soll, wird nun vom Parlament und der Bundesregierung diskutiert. Die FDP fordert das höchste militärische Zeremoniell, das die Bundeswehr zu bieten hat.08.07.2021
NATO zieht Truppen weiter ab Taliban attackieren ProvinzhauptstadtNach rund 20 Jahren ziehen die NATO und ihre Partner ihre Truppen aus Afghanistan ab - der Konflikt mit den islamistischen Taliban dauert allerdings weiter an. Mit dem Angriff auf die Provinzhauptstadt Kala-i-Naw spitzt sich die Lage jetzt wieder zu. 07.07.2021
Person der Woche Dieser Mann besiegt die USANach dem Abzug der westlichen Truppen überrennen die radikalislamistischen Taliban weite Teile Afghanistans. Die USA wirken wie Verlierer, für die Afghanen beginnt das Grauen. Der brutale Religionsführer und Massenmörder Hibatullah Achundsada übernimmt die Macht - wer ist der Mann?06.07.2021Von Wolfram Weimer
Taliban rücken vor Tadschikistan mobilisiert 20.000 ReservistenAngesichts der anhaltenden Kämpfe im Norden Afghanistans verstärkt Tadschikistan massiv den Grenzschutz. Zuvor waren über 1000 afghanische Soldaten vor den Taliban in das Nachbarland geflüchtet. Russland schließt derweil sein Konsulat in Masar-i-Scharif wegen der heiklen Sicherheitslage.06.07.2021
"Absolut, definitiv" Afghanistan plant Offensive gegen TalibanEin Bezirk nach dem anderen fiel in Afghanistan zuletzt an die Taliban. Die Regierung habe deren Angriff nicht erwartet, heißt es nun - und es soll eine Gegenoffensive geben. Mehr als tausend Soldaten müssen allerdings nach Tadschikistan fliehen.05.07.2021