Afghanistan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Afghanistan

Themenseite: Afghanistan
Bundeswehrstützpunkt in Massar-i-Scharif
31.07.2012 08:28

Militärposten droht die Abrissbirne Taliban für Erhalt der Nato-Basen

Wenn die Nato-Truppen in den kommenden Monaten aus Afghanistan abziehen, sind mit einem Mal mehrere militärische Objekte unbesetzt. Um zu verhindern, dass die Posten missbraucht werden, will das Militärbündnis die meisten von ihnen gegen den Willen der Regierung zerstören. An die Seite Karsais stellen sich nun ausgerechnet die Taliban. Hier kommt der Autor hin

Bei der Erschießung der Afhganin guckten zahlreiche Männer zu.
12.07.2012 09:46

Afghanin öffentlich erschossen Taliban weisen alles von sich

Die Tat sorgt in aller Welt für Empörung: Unter den Anfeuerungsrufen dutzender Männer wird eine angebliche Ehebrecherin in Afghanistan erschossen. Die Taliban weisen nun Anschuldigungen, dass sie hinter der Tat stecken, als "völlig falsch und unbegründet" zurück. Hier kommt der Autor hin

feldpost.jpg
12.07.2012 08:48

Sortiermaschine war schuld Feldpost-Affäre wohl geklärt

Der Skandal um geöffnete Feldpost aus Afghanistan scheint aufgeklärt. Eine Sortiermaschine der Deutschen Post in Darmstadt soll dickere Gegenstände wie USB-Sticks aus den Umschlägen herausgepresst haben. Seinerzeit war der Verdacht aufgekommen, Post von Soldaten im Auslandseinsatz sei systematisch geöffnet und kontrolliert worden. Hier kommt der Autor hin

Ein Bundeswehrsoldat in Afghanistan.
09.07.2012 15:12

Isaf-General zur Lage in Afghanistan "Ich arbeite nicht mit Befürchtungen"

Bis Ende 2014 sollen die internationalen Kampftruppen aus Afghanistan abziehen. Doch sind die afghanischen Sicherheitskräfte dafür gerüstet? Wie gefährlich ist der Rückzug für die deutschen Truppen? Generalmajor Pfeffer, Kommandeur des Isaf-Regionalkommandos Nord, spricht mit n-tv.de über Sprengfallen, Afghanen und das Risiko von Tod und Verwundung. Hier kommt der Autor hin

Niebel, Westerwelle und Clinton bei der Afghanistan-Geberkonferenz in Tokio.
09.07.2012 00:30

Frau hingerichtet, Nato-Soldaten tot Afghanistan bekommt Milliarden

Selbsternannte Sittenwächter richten in Afghanistan eine Frau vor laufender Kamera hin. Bei Anschlägen und Kämpfen sterben außerdem mindestens 50 Menschen, darunter sieben Nato-Soldaten. Die Staatengemeinschaft will indes mit Milliardenhilfen verhindern, dass das Land wieder im Chaos versinkt. Hier kommt der Autor hin

Us-Außenministerin Clinton mit dem afghanischen Präsidenten Karsai.
08.07.2012 10:04

Lernziel gute Regierungsführung Milliardenhilfe für Afghanistan

Die Internationale Gemeinschaft sagt Afghanistan bei der Konferenz in Tokio zivile Hilfe in Milliardenhöhe über das Ende des Nato-Kampfeinsatzes Ende 2014 zu. Die Gebernationen wollen Afghanistan bis einschließlich 2015 mit mehr als 16 Milliarden Dollar unterstützen. Das ist aber an Bedingungen geknüpft. Hier kommt der Autor hin

Aus Sicherheitsgründen werden Besuche in Afghanistan selten angekündigt.
07.07.2012 04:34

Clinton überraschend in Kabul Afghanistan wird Verbündeter

Am Sonntag beraten Vertreter von 70 Geberstaaten über weitere Hilfen für Afghanistan. Auch US-Außenministerin Hillary Clinton wird kommen. Vorher legt sie aber noch einen überraschenden Zwischenstopp in Kabul ein und hat Privilegien für die kommende Zusammenarbeit dabei. Hier kommt der Autor hin

Mit der Entscheidung aus Islamabad haben auch die Fahrer der Tanklaster in Karachi bald wieder etwas zu tun.
03.07.2012 22:58

Nato-Abzug aus Afghanistan Pakistan öffnet Nachschubwege

Bei einem Nato-Angriff im pakistanisch-afghanischen Grenzgebiet verlieren im vergangenen November 24 pakistanische Soldaten ihr Leben. Die Attacke läutet eine Eiszeit zwischen Islamabad und den USA ein, das Land versperrt die Durchfahrt für Nato-Nachschubfahrzeuge. Nun ist der Streit beigelegt und die für den bald beginnenden Abzug wichtigen Strecken wieder frei. Hier kommt der Autor hin

De Maizière und zwei Soldaten werden in Kundus von Sachsens Ministerpräsident Tillich abgelichtet.
03.07.2012 07:09

Besuch bei der Truppe De Maizière wieder in Kundus

Verteidigungsminister de Maizière trifft zu einem Überraschungsbesuch in Afghanistan ein. Der CDU-Politiker landet im Feldlager Kundus, wo er sich ein Bild von der Lage machen und mit deutschen Soldaten sprechen will. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen