Afghanistan-Mission endet Letzte Bundeswehr-Soldaten ziehen bald abKeine Wochen soll es mehr dauern, bis die letzten Bundeswehr-Angehörigen Afghanistan verlassen haben. Das deutet Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer an, ohne aber Details zu nennen. Derzeit sind noch 570 deutsche Militärkräfte vor Ort.29.06.2021
Kramp-Karrenbauer im "Frühstart" "Wenn wir Mali verlassen, wer sorgt dann für Stabilität?"Bundesverteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer plant keine grundlegenden Änderungen am Einsatz der Bundeswehr in Mali. Allerdings müsse geprüft werden, "ob der Schutz und die Mittel, die wir zur Verfügung haben, ausreichen".29.06.2021
Taliban rücken weiter vor Bundeswehr: Können unser Camp verteidigenDie Taliban erobern im Norden Afghanistans weitere Gebiete und befinden sich inzwischen unweit des Bundeswehr-Feldlagers Camp Marmal. Obwohl der Abzug auf Hochtouren läuft, versichern die deutschen Truppen, auf alles vorbereitet zu sein. Derweil greifen selbst Zivilisten in der Region zu den Waffen.22.06.2021
Schwere Gefechte dauern an Taliban überrennen afghanische BezirkeDie radikalislamischen Taliban rücken in Afghanistan weiter vor und bringen acht weitere Gebiete in ihre Gewalt. Die Regierungstruppen scheinen der Terrormiliz immer weniger entgegensetzen zu können. Nun soll sogar die Zivilbevölkerung zu den Waffen greifen. 22.06.2021
Regierung in Kabul unter Druck Taliban haben Provinzhauptstädte im VisierSeit sich die NATO aus Afghanistan zurückzieht, erobern die Taliban immer mehr Regionen des Landes. Im Norden marschieren die Islamisten nun auf zwei Provinzmetropolen zu. Unterdessen reist Präsident Ghani nach Washington, um über die Lage zu beraten.20.06.2021
Seehofer lenkt wegen Taliban ein Weitere Bundeswehrhelfer dürfen einreisenDie NATO-Truppen verlassen Afghanistan und die Taliban überziehen das Land mit neuer Gewalt. Deutschland nimmt deshalb mehr Bundeswehrhelfer auf als geplant. Nach einem Streit innerhalb der Union gibt Innenminister Seehofer nach. Die Flugtickets für die 1500 Menschen will er aber nicht übernehmen. 18.06.2021
Erdogan bietet sich an AKK lobt Rolle der Türkei in AfghanistanIn Afghanistan obliegt der Türkei die Sicherung des Kabuler Flughafens. Präsident Erdogan bietet an, mehr Verantwortung am Hindukusch zu übernehmen. Bei ihrem ersten Besuch in Ankara unterstützt Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer die Idee. 17.06.2021
Erschießung nach Hinterhalt Taliban töten mehr als 20 ElitesoldatenSeit die NATO aus Afghanistan abzieht, sind die Regierungstruppen in großer Gefahr. Doch Kabul besteht auf die Rückeroberung verlorener Gebiete. Dabei geraten 20 Elitesoldaten in einen Hinterhalt der Taliban. Überlebende werden hingerichtet.17.06.2021
"Was ist gelungen und was nicht" Merkel will Afghanistan-Einsatz aufarbeitenFür die Kanzlerin ist der Nato-Gipfel ein Neuanfang. Die neue Ausrichtung der Militärallianz auf China hält Merkel für richtig, sie fordert jedoch die richtige Balance. Außerdem müsse die Nato über Erfolge und Misserfolge des Afghanistan-Einsatzes sprechen. Einen Fehler erkennt die Kanzlerin bereits an.14.06.2021
Militär zieht sich zurück Taliban erobern sechs Bezirke in AfghanistanDie Offensive der radikal-islamischen Taliban geht weiter, mit Erfolg. Seitdem die NATO ihre Truppen zurückzieht, geraten die afghanischen Sicherheitskräfte immer öfter ins Hintertreffen und verlieren Bezirk um Bezirk militärisch oder durch gezielten Rückzug. Das Tempo der Gebietsverluste ist enorm.14.06.2021