Air Berlin

Air Berlin existiert knapp 40 Jahre. 2003 steigt die Fluggesellschaft zur zweitgrößten in Deutschland auf. Mehrere Jahre befindet sich Air Berlin in einer tiefen Krise, der am 15. August 2017 die Insolvenz folgt. Kritiker machen eine zu schnelle Expansion und ein verfehltes Geschäftsmodell für das Scheitern der Fluggesellschaft verantwortlich. Am 27. Oktober 2017 stellt Air Berlin den Flugverkehr ein. Flugzeuge sowie Start- und Landerechte sichern sich unter anderem die Lufthansa, Easyjet und Niki Lauda.

Nachrichten zum Thema: Air Berlin

picture alliance / Jannis Mattar

101444498.jpg
26.04.2018 09:38

Teure Eurowings-Expansion kostet Lufthansa überrascht negativ

Im ersten Quartal verbuchen die Lufthansa, die Schweizer Fluglinie Swiss und die Frachttochter Zugewinne. Der Gesamtkonzern verpasst die Erwartungen von Analysten aber dennoch deutlich, weil bei der Billigtochter "signifikante Einmalkosten" anfallen.

96143839.jpg
24.04.2018 15:01

Auftakt zur Berlin Air Show ILA zieht die schweren Flieger an

Ungewöhnliche Sichtungen im Südosten Berlins: Am Himmel über der Airport-Baustelle BER tauchen exotische Fluggeräte auf. Der Grund? Die Luftfahrtmesse ILA lädt zur Leistungsschau - in diesem Jahr mit besonders spektakulären Maschinen. Von Martin Morcinek, Berlin

66100626.jpg
06.03.2018 16:05

Milliardensumme angepeilt Air-Berlin-Gläubiger verklagen Etihad

Überraschend und entgegen einer Zusage dreht Etihad der defizitären Air Berlin im Sommer 2017 das Geld ab. Der deutschen Fluglinie bleibt nur die Insolvenz. Ihre Gläubiger wollen sich nun das Geld vor Gericht mithilfe eines Prozessfinanzierers zurückholen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen