Air Berlin

Air Berlin existiert knapp 40 Jahre. 2003 steigt die Fluggesellschaft zur zweitgrößten in Deutschland auf. Mehrere Jahre befindet sich Air Berlin in einer tiefen Krise, der am 15. August 2017 die Insolvenz folgt. Kritiker machen eine zu schnelle Expansion und ein verfehltes Geschäftsmodell für das Scheitern der Fluggesellschaft verantwortlich. Am 27. Oktober 2017 stellt Air Berlin den Flugverkehr ein. Flugzeuge sowie Start- und Landerechte sichern sich unter anderem die Lufthansa, Easyjet und Niki Lauda.

Nachrichten zum Thema: Air Berlin

picture alliance / Jannis Mattar

FILE PHOTO: Former Formula One World Champion Niki Lauda poses for photographers in front of an airbus A320 at Vienna's Airport
24.01.2018 10:34

"Job-Angebot" vom neuen Chef Lauda will Niki-Mitarbeiter halten

Der Zuschlag für die Air-Berlin-Tochter ist erst der Anfang: Was genau hat Lauda mit Niki vor? Der Ex-Rennfahrer und Airline-Gründer will so schnell wie möglich in den regulären Betrieb starten - und braucht dafür die Unterstützung von Crew und Piloten.

98387421.jpg
18.01.2018 10:03

Neuordnung am Himmel Wer übernimmt die Air-Berlin-Strecken?

Nach dem Aus von Air Berlin werden die frei gewordenen Strecken auf andere Fluggesellschaften aufgeteilt. Vor allem Easyjet, Eurowings und Lufthansa schlagen dabei zu. Besonders die Billigflieger sehen eine große Chance auf mehr Kunden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen