UN kann kaum Zivilisten retten Moskau lehnt weitere Aleppo-Feuerpause abDie vorübergehende Waffenruhe in Aleppo sollte Zivilisten die Möglichkeit geben, die Stadt zu verlassen. Zudem sollten Kranke und Verletzte weggebracht werden. Dies ist weitgehend gescheitert. Eine weitere Feuerpause lehnt Moskau nun ab.24.10.2016
Scharfschützen beschossen Helfer Gefechte folgen auf Feuerpause in AleppoKaum ist eine dreitätige Feuerpause vorbei, wird in Aleppo wieder gekämpft. Beobachter melden schweren Artilleriebeschuss, Frontgefechte und Luftangriffe in der geteilten syrischen Stadt. Hilfsorganisationen konnten die Waffenruhe nicht nutzen.23.10.2016
Keine Rettung von Verletzten Feuerpause von Aleppo läuft ausDie Waffenruhe in Aleppo hat den eingeschlossenen Zivilisten, aber auch den Kämpfern eine Verschnaufpause gebracht. Mehr war nicht möglich, die humanitären Ziele werden verfehlt.22.10.2016
Hätte schärfe Formulierung vorgezogen Merkel wirbt für Geduld mit PutinBeim EU-Gipfel in Brüssel finden die Staats- und Regierungschef keine klare Linie zu den Luftangriffen auf Aleppo. Kanzlerin Merkel setzt sich entgegen der Abschlusserklärung für deutliche Worte ein - wer sich querstellt, verrät sie nicht.21.10.2016
Botschafter in Moskau einbestellt Bombardiert Belgien in Syrien?Haben belgische F-16-Kampfjets in der Nacht zu Dienstag ein syrisches Dorf bombardiert und Zivilisten getötet? Das behauptet die Führung in Moskau und legt Beweise vor. Diese seien gefälscht, entgegnet Brüssel.21.10.2016
Keine Schritte gegen Assad-Helfer EU kassiert Sanktionsdrohung einVor dem Gipfel verschärfen die Staats- und Regierungschefs der EU plötzlich ihren Ton nicht nur gegen das syrische Regime, sondern auch gegen dessen Helfer. Von Sanktionen ist die Rede. Doch am Ende wiegt die Angst, Moskau vor den Kopf zu stoßen, schwerer.21.10.2016
"Russische Aggressionen" in Syrien EU droht Moskau mit SanktionenVon "Kriegsverbrechen" ist die Rede, von "Gräueltaten" und "Unmenschlichkeit": Die EU übt scharfe Kritik am Vorgehen Russlands in Syrien, vor allem in Aleppo. Mittlerweile werden auch Sanktionen nicht mehr ausgeschlossen.20.10.2016
Kampf bis zu "Befreiung" Al-Assad nennt Sorge um Aleppo "Hysterie"Das Schicksal der Zivilisten in der einstigen syrischen Metropole Aleppo beschäftigt derzeit die internationale Diplomatie und die Öffentlichkeit weltweit. Der syrische Präsident Baschar al-Assad kann das nicht nachvollziehen. 20.10.2016
Russland stimmt Feuerpausen zu In Aleppo sollen täglich die Waffen ruhenDie syrische Armee will in Aleppo bis Samstag jeden Tag eine Waffenruhe von elf Stunden einhalten. Nach Angaben der Vereinten Nationen schließt sich Russland dem nun an. Die Luftangriffe beider Länder ruhen bereits seit Tagen.20.10.2016
Elf statt acht Stunden Russland verlängert Aleppo-FeuerpauseKurz vor dem Treffen von Kremlchef Putin mit Kanzlerin Merkel in Berlin verlängert Russland die Feuerpause in Aleppo um wenige Stunden. Nachdrücklich ruft das Land andere Gruppen auf, sich an die Feuerpause zu halten.19.10.2016