Kämpfe am Boden dauern an Seit 24 Stunden keine Luftangriffe auf AleppoÜberraschend hat Russland die Aussetzung der Luftschläge in Aleppo angekündigt. Und sowohl syrische als auch russische Armee halten sich bislang daran. Eine vollständige Feuerpause herrscht indes noch nicht. Die soll morgen beginnen.19.10.2016
Angebot von Moskau ausgeschlagen Rebellen verharren in AleppoÜberraschend setzen Moskau und Damaskus ihre Angriffe auf Aleppo aus. Zivilisten, aber auch moderate Rebellen sollen Gelegenheit bekommen, die Stadt zu verlassen. Doch die weigern sich, "das eigene Land zu evakuieren".19.10.2016
Feuerpause für Hilfe in Aleppo Putin und Assad setzen Luftangriffe ausAuf internationalen Druck kündigt Russland für Donnerstag eine achtstündige Feuerpause für das umkämpfte Aleppo an. Jetzt schweigen die Waffen nach Angaben aus Moskau schon zwei Tage früher, für Außenminister Steinmeier aber nicht lange genug.18.10.2016
Acht Stunden "humanitäre Pause" Russland verkündet Waffenruhe für AleppoSeit Jahren wird in der einstigen syrischen Wirtschaftsmetropole Aleppo gekämpft. Nach einer gescheiterten Waffenruhe nahmen die Luftangriffe zuletzt wieder zu. Russland gewährt den eingeschlossenen Rebellen nun zumindest eine kurze Pause.17.10.2016
Strafe für Luftangriffe auf Aleppo Merkel ist offen für Russland-SanktionenDie EU wirkt im Syrien-Krieg geradezu ratlos. Sie muss mitansehen, wie Syrien und Russland weiter Luftangriffe auf Aleppo fliegen. Einige EU-Länder fordern deshalb wie die USA Sanktionen gegen beide Staaten. Doch die Frage spaltet selbst die Bundesregierung.17.10.2016
"Von keinem Mitgliedstaat" angeregt EU: Keine neuen Sanktionen gegen RusslandTrotz der jüngsten Luftangriffe auf zivile Ziele in Aleppo verzichtet die EU darauf, Sanktionen gegen Russland zu verhängen. Die Hoffnung auf eine diplomatische Lösung des Konflikts bleibt - auch wenn sie Zeit kostet, die viele Menschen in der syrischen Stadt nicht haben.17.10.2016
Syrien-Gespräche an mehreren Fronten Wagen Russland und USA neuen Anlauf?Seit Monaten tritt die Diplomatie im Syrien-Konflikt auf der Stelle. Aus den einst hochfliegenden Lösungsplänen ist nichts geworden. Die Beziehungen von USA und Russland sind eisig. Keine guten Vorzeichen für die neuen Gespräche in Lausanne. 15.10.2016
Luftangriffe oder mehr Waffen USA loten Militäreinsatz in Syrien aus Entgegen den Warnungen Russlands plant US-Präsident Barack Obama offenbar, stärker in den Syrienkrieg einzugreifen als bisher. Doch das Risiko, bei Luftangriffen auch russisches Militär zu treffen, ist groß. Und die Kluft zwischen beiden Staaten ist schon jetzt tief. 14.10.2016
Granaten treffen Schule in Aleppo Kampfjets setzen Bombardements fortUngeachtet der Ankündigung über neue Syrien-Gespräche fliegen Kampfflugzeuge des Assad-Regimes erneut Luftangriffe auf Aleppo, erneut sterben zahlreiche Zivilisten. Unterdessen unternimmt Neuseeland einen neuen Anlauf für eine UN-Resolution.13.10.2016
Achtjährige im Bombenhagel Video von Aya geht um die WeltMillionen Kinder leiden unter dem Bürgerkrieg in Syrien. Eines davon ist die achtjährige Aya aus Talbisa. Das Video des blut- und tränenüberströmten Mädchens zeigt nur einen kurzen Moment eines Jahre währenden Bürgerkriegs - aber es zerreißt einem das Herz.13.10.2016