Protest gegen US-Waffengesetze Schüler veranstalten nationale GedenkaktionNach der Bluttat in einer Schule in Florida organisieren Schüler eine landesweite Gedenk- und Protestaktion. Der 17 Opfern soll in Schulausständen gedacht und für eine Verschärfung des Waffenrechts plädiert werden - auch der nächste Protest ist schon in Planung.14.03.2018
Waffenkäufe erst ab 21 Floridas Waffengesetze werden verschärftNach dem Massaker an der High School in Parkland will Florida seine Waffengesetze verschärfen. Eine wichtige Hürde ist dabei genommen. Fast zeitgleich gibt es im benachbarten Alabama eine tödliche Schießerei an einer Schule. 08.03.2018
Republikaner stimmen für Entwurf Florida will Waffengesetze verschärfenSeit dem Amoklauf an einer High School lebt die Diskussion um neue Waffengesetze in den USA wieder auf. Die Republikaner in Florida reagieren nun und bereiten eine Gesetzesänderung vor. Sie wollen das Mindestalter anheben und eine Wartezeit verhängen.06.03.2018
Tödliche Schüsse in Michigan Uni-Schütze nach Großfahndung gefasstBei einer Schießerei an einer US-Hochschule verlieren zwei Menschen ihr Leben: Ersten Erkenntnissen zufolge feuerte ein 19-Jähriger auf seine Eltern. Die Polizei kann den jungen Mann erst nach einer stundenlangen Fahndungsaktion festnehmen.03.03.2018
Nach Schul-Massaker in Florida US-Firmen machen Front gegen WaffengewaltDer Massenmord an 17 Schülern in Florida zwingt US-Konzerne zum Umdenken. Weil der Kongress nichts gegen die Massaker tut, boykottieren sie die Waffenlobby und verschärfen die Gesetze - auf eigene Faust.01.03.2018Von Hannes Vogel
Für Schulattentäter und Bruder Cruz' Adoptivmutter zahlte Tausende DollarDer Schulattentäter Nikolas Cruz wurde als Baby adoptiert. Nach dem Tod seiner Adoptivmutter entwickelte er den Plan für seinen Amoklauf. Nun erinnert sich eine Nachbarin an die Anfänge.28.02.2018
Polizisten-Kritik nach Parkland Trump: Wäre in Schule gelaufen - ohne WaffeDer Polizeibeamte in Florida, der während des Schulmassakers am Valentinstag vor Ort war und dennoch nicht in das Geschehen eingriff, wehrt sich gegen den Vorwurf eines Fehlverhaltens. Gleichzeitig legt US-Präsident Trump nach - in der ihm eigenen Art und Weise.26.02.2018
"Unterstützen keinerlei Verbot" US-Waffenlobby macht RückzieherKurz nach dem Amoklauf von Florida deutet die einflussreiche US-Waffenlobby ihre Unterstützung für schärfere Waffengesetze an. Keine zwei Wochen später schaltet die NRA allerdings wieder auf stur und stellt sich gegen jegliche Einschränkungen.26.02.2018
Unterrichtsbeginn in Parkland US-Schüler kehren nach Massaker zurückZu Beginn der Woche öffnet die Marjory Stoneman Douglas High School in Florida ihre Türen. Nach einem Orientierungstag am Wochenende ist es das erste Mal, dass Schüler und Lehrer an den Ort zurückkehren, an dem 17 Menschen ermordet wurden. 26.02.2018
Untätigkeit bei Schulmassaker Polizist glaubte, guten Job gemacht zu habenWährend Nikolas Cruz in seiner früheren Schule in Parkland um sich schießt, ist ein Hilfspolizist vor Ort, greift aber nicht ein. Der Mann wird nun massiv kritisiert, ist sich aber keines Fehlers bewusst.23.02.2018