Ampelkoalition

Die sogenannte Ampelkoalition ist ein Regierungsbündnis unter Beteiligung der drei Parteien SPD, Grüne und FDP.

Thema: Ampelkoalition

picture alliance/dpa

114418527.jpg
18.11.2022 15:43

Einmalzahlung geplant Ampel verabschiedet Härtefallfonds für Ost-Rentner

Mit einem Härtefallfonds will die Ampel-Koalition Ostdeutschen unter die Arme greifen, die bei der Überführung von DDR-Renten ins bundesdeutsche Rentensystem Nachteile erlitten. Profitieren sollen von der Einmalzahlung auch jüdische Zuwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion und Spätaussiedler.

283179589.jpg
17.11.2022 16:04

Privatisierung nahezu gestoppt Ampel einigt sich im Agrarflächen-Streit

Aus DDR-Staatsbesitz verwaltet die BVVG noch 91.000 Hektar. Nachdem das Agrarministerium vorgeprescht und von einem Verkaufsstopp gesprochen hatte, gibt es nun tatsächlich eine Einigung mit dem Finanzministerium. Die Flächen sollen vorrangig für Ökolandbau verpachtet werden oder ans Nationale Naturerbe gehen.

M_725DSC_8845.jpeg
17.11.2022 03:12

Ukraine-Talk bei Maischberger "Die Welt hat den Atem angehalten"

Ihre Parteien gehören zur Ampelkoalition, doch ihre Meinungen könnten unterschiedlicher nicht sein. Am Mittwochabend streiten sich Außenpolitiker Ralf Stegner von der SPD- und FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann in der ARD-Talkshow "Maischberger" über die Lehren aus dem Raketeneinschlag in Polen. Von Marko Schlichting

imago0152711515h.jpg
15.11.2022 05:26

Kompromiss bei Sanktionen? FDP kommt Union beim Bürgergeld entgegen

Die Bundesregierung will Hartz IV zum 1. Januar durch das Bürgergeld ersetzen, bekommt das Vorhaben aber nicht durch den Bundesrat. Die unionsgeführten Länder stellen sich quer. Dafür ernten sie scharfe Kritik, unter anderem vom Kinderschutzbund. Die FDP sieht aber gewisse Verhandlungsspielräume.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen