Langfristig ohne Krim leben Blinken schließt Verhandlungen über Ukraine-Grenze nicht ausDie USA rücken scheinbar ein wenig von ihrer Haltung ab, Russland müsse das gesamte ukrainische Staatsgebiet räumen, damit Frieden herrschen kann. Außenminister Blinken erklärt, dass auf lange Sicht Verhandlungen über die Grenzen möglich sein könnten. Aber das müsse die Ukraine selbst wollen.24.03.2023
Erstes Treffen seit Überfall Blinken und Lawrow sprechen über Ukraine-KriegAm Rande eines G20-Treffens in Neu Delhi kommt es zu einem nicht angekündigten Gespräch zwischen US-Außenminister Blinken und seinem russischen Kollegen Lawrow. Es ist das erste Mal seit Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine, dass die beiden Politiker persönlich miteinander reden.02.03.2023
"Kein echter Friedensplan" Selenskyj findet Chinas Vorstoß "nicht schlecht"Zum ersten Jahrestag der russischen Invasion in der Ukraine macht China einen Vorstoß für einen Friedensprozess. In der Ukraine erntet das 12-Punkte-Dokument erst Kritik, aber Präsident Selenskyj hat dann doch ein paar gute Worte dafür.24.02.2023
Blinken besucht Ankara USA sind offen für Kampfjet-Lieferung an TürkeiSeit langem blockiert der US-Kongress die Lieferung von Kampfjets an Ankara. Während seiner Türkei-Reise betont US-Außenminister Blinken, man wolle die Flugzeuge bereitstellen. Die Bedingung dafür könnte die türkische Zustimmung zum NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands sein.20.02.2023
Blinken droht Peking USA: China erwägt Waffenlieferung an RusslandChina kündigt in München einen Friedensplan für die Ukraine an, zieht aber zeitgleich wohl Waffenlieferungen an Russland in Betracht. Das erklärt der US-Außenminister nach einem Geheimtreffen mit Pekings Top-Diplomaten. Blinkens Warnung an Moskaus wichtigsten Partner ist mehr als deutlich. 19.02.2023
Gespräch mit Abbas und Netanjahu Blinken fordert "Ruhe" im Nahen OstenZuletzt eskaliert immer wieder die Gewalt in Israel. US-Außenminister Blinken fordert in Telefonaten mit Palästinenserpräsident Abbas und Israels Premier Netanjahu die Wiederherstellung der Ordnung. Die USA würden weiterhin eine Zwei-Staaten-Lösung unterstützen, heißt es. 19.02.2023
Münchner Sicherheitskonferenz Geheimtreffen zwischen Blinken und Wang YiAm Rande der Münchner Sicherheitskonferenz trifft US-Außenminister Blinken den Spitzen-Diplomaten Wang Yi. Neben der misslichen Ballonaffäre, die das Verhältnis zwischen Washington und Peking trübt, dürfte auch Chinas angekündigter Friedensplan für Kiew ein Thema sein. 18.02.2023
Schlagabtausch in München G7 warnen Peking vor Hilfe für Russlands KriegDie Gruppe der sieben großen Industriestaaten betont in München einmal mehr, dass sie fest an der Seite der Ukraine steht. Sie droht nicht nur dem Angreifer Russland mit neuen Sanktionen, sondern warnt auch Drittstaaten davor, den Aggressor zu unterstützen. Besonders China haben die G7-Vertreter dabei im Auge. 18.02.2023
Viele inhaftiere Oppositionelle Nicaragua schiebt 222 politische Gefangene in USA abIn der Regel versuchen die USA Menschen in ihre Heimatländer abzuschieben, diesmal ist es andersherum. Mehr als 200 in Nicaragua Inhaftierte müssen das Land Richtung Vereinigte Staaten verlassen. Viele waren aus politischen Gründe in Haft und dem autoritären Präsidenten ein Dorn im Auge.10.02.2023
Analyse der Trümmer läuft noch Blinken: USA "nicht das einzige Ziel" des China-BallonsDer mutmaßliche Spionageballon, der über den Vereinigten Staaten abgeschossen wurde, bestätige "ein Muster im chinesischen Verhalten", sagt NATO-Generalsekretär Stoltenberg bei einem Treffen mit US-Außenminister Blinken. Nun tauschen die USA dazu mit Dutzenden Ländern Informationen aus.08.02.2023