Der Kriegstag im Überblick Stoltenberg sieht Krieg in "kritischer Phase" - NATO-Chef deutet Kritik an Deutschland anSeit inzwischen 198 Tagen verteidigt sich die Ukraine gegen den russischen Angriff. Dabei zeichnet sich immer mehr ab, dass die Gegenoffensive spürbar voran kommt. Derweil stellt die EU weitere Milliarden zur Verfügung. Einmal mehr weist die IAEA auf die dramatische Lage am AKW Saporischschja hin.09.09.2022
Überraschungsbesuch in Kiew Blinken verspricht weitere Milliarden für die UkraineDie US-Amerikaner bringen seit Monaten im großen Stil und schneller Abfolge diverse Pakete mit Waffenlieferungen für die Ukraine auf den Weg. Während eines Überraschungsbesuchs in Kiew schließt Außenminister Blinken daran an. Auch soll er sich mit Präsident Selenskyj treffen.08.09.2022
UN-Bericht dokumentiert Folter USA besorgt wegen Verbrechen Chinas an UigurenWashington wolle China "zur Rechenschaft ziehen". Mit scharfen Worten reagiert US-Außenminister Blinken auf den neuesten UN-Bericht über den Umgang Chinas mit der Minderheit der Uiguren. Er fordert ein Ende der Misshandlungen und freien Zugang zur Region Xinjiang. 02.09.2022
Bei Klimaschutz und Verteidigung China setzt Kooperationen mit den USA ausNach Nancy Pelosis Besuch in Taiwan verhängt China zunächst Sanktionen gegen die US-Spitzenpolitikerin. Nun stoppt die Volksrepublik zudem den Dialog über Klimaschutz und Verteidigung mit den USA. Dennoch wollen im Oktober auch mehrere deutsche Politiker nach Taiwan reisen.05.08.2022
Die Kriegsnacht im Überblick Selenskyj: Erster Getreide-Export ist positives Signal - Ukraine wirft Russland "nuklearen Terrorismus" vorDas Ende der Getreide-Blockade löst weltweit ein positives Echo aus - und macht Kiew Hoffnung auf eine wieder angekurbelte Landwirtschaft. Indes kritisieren die USA das "nukleare Säbelrasseln" Russlands scharf, während Putin beschwichtigt. 02.08.2022
Baerbock bei UN-Konferenz "Nuklearwaffen sind leider eine bittere Realität"Eigentlich soll der Atomwaffensperrvertrag dafür sorgen, dass die nukleare Rüstung nicht außer Kontrolle gerät. Jetzt droht er zur Makulatur zu werden. Außenministerin Baerbock und ihr US-Kollege Blinken geben Russland die Schuld dafür. Putin indes weist alle Vorwürfe zurück.01.08.2022
"Darf niemals begonnen werden" Putin: Moskau wird keinen Atomkrieg startenZu Beginn des Ukraine-Kriegs versetzt der Kreml-Chef die eigenen Nuklearstreitkräfte in Alarmbereitschaft. Die USA, Großbritannien und Frankreich werfen Russland eine "gefährliche" Rhetorik zu Atomwaffen vor. Putin selbst hat nun betont, dass es bei einem Atomkrieg keine Gewinner gibt.01.08.2022
Die Kriegsnacht im Überblick Selenskyj: Tötung Kriegsgefangener ein "geplantes Verbrechen" - FDP-Verteidigungsexpertin nennt Kanzleramt BremserDie Ukraine wirft Russland erneut schwere Kriegsverbrechen vor. Nach einem Angriff auf ein Lager mit ukrainischen Kriegsgefangenen und mehr als 50 Toten gibt Kiew Moskau die Schuld und spricht von "staatlichem Terrorismus". Ex-US-General Petraeus hält es für möglich, dass die Ukraine besetzte Gebiete zurückholen kann. 30.07.2022
Erstes Telefonat seit dem Krieg Blinken führt "offenes" Gespräch mit LawrowNach monatelanger Funkstille ist es das erste Gespräch zwischen den zwei Chefdiplomaten: US-Außenminister Blinken telefoniert mit seinem russischen Amtskollegen Lawrow. Dabei geht es in erster Linie um die Inhaftierung zweier US-Amerikaner in Russland. 29.07.2022
Der Kriegstag im Überblick Dutzende Tote nach Angriff auf Gefängnis - Selenskyj: Getreideexporte sollen bald startenNach einem Raketenangriff auf ein Gefängnis mit Dutzenden Toten beschuldigen sich Ukraine und Russland gegenseitig. Derweil wächst die Hoffnung auf Getreideexporte über das Schwarze Meer. Und Russlands Außenminister Lawrow telefoniert erstmals mit seinem amerikanischen Amtskollegen Blinken.29.07.2022