US-Kritik am Siedlungsbau Blinken schickt deutliche Warnung an NetanjahuNur noch wenig fehlt Benjamin Netanjahu, um erneut israelischer Ministerpräsident zu werden. US-Außenminister Blinken schickt ihm schonmal eine Nachricht, ohne ihn beim Namen zu nennen: Er kündigt Widerstand gegen Handlungen an, die eine Zweistaatenlösung untergraben.04.12.2022
Schneller, schneller, schneller Kiew fordert auf NATO-Treffen Patriot-AbwehrAuf dem Treffen der NATO-Außenminister verurteilt Außenministerin Baerbock den Krieg als Zivilisationsbruch. Als der ukrainische Außenminister Kuleba zum Schutz vor Raketen und Kälte um Patriot-Raketen bittet, zeigt sie sich zurückhaltend. Die USA sagen Kiew Millionen für Generatoren zu. 29.11.2022
400 Millionen US-Dollar USA sichern Ukraine Hilfen in Millionenhöhe zuDie US-Regierung kündigt an, der Ukraine mit Waffen, Munition und Ausrüstung im Wert von umgerechnet knapp 386 Millionen Euro erneut unter die Arme zu greifen. Damit soll das Land vor weiteren "unbarmherzige Angriffen" auf die Energieinfrastruktur geschützt werden.23.11.2022
Russland weist Urteil zurück Selenskyj will auch Kreml für MH17-Abschuss bestrafenDas Urteil gegen drei Angeklagte im Prozess um das 2014 abgestürzte Passagierflugzeug MH17 begrüßt der ukrainische Präsident Selenskyj. Die Hintermänner vermutet er jedoch in Moskau. Russland wittert hingegen eine politische Motivation hinter dem Schuldspruch.17.11.2022
London rät zu Vorsicht Wallace: Wenn nötig, holt sich Moskau mehr KanonenfutterDer britische Verteidigungsminister Wallace warnt vor der Grausamkeit des russischen Regimes. "Die Geschichte lehrt, dass Russland sehr brutal gegen seine eigenen Menschen sein kann", sagt er. Zugleich stellt er - wie zuvor US-Außenminister Blinken - klar: Allein die Ukraine entscheidet über Verhandlungen.13.11.2022
Ministerium widerspricht "Zeit" Bericht: Lindner wollte bei Holocaust-Zahlungen sparenSeit 1952 zahlt die Bundesregierung jährlich sogenannte Wiedergutmachungsleistungen an Überlebende des Holocaust. Ein Bericht wirft Lindners Finanzministerium vor, Überlebenden und Partnerländern mit Einspar-Bemühungen vor den Kopf gestoßen zu haben. Lindners Haus wehrt sich.03.11.2022
USA verhängen Sanktionen Biden nennt Putins Annexionen BetrugsversuchKurz nachdem Kremlchef Putin in Moskau die Annexion noch umkämpfter und bereits besetzter ukrainischer Gebiete verkündet hat, verhängen die USA weitere Sanktionen gegen die Moskauer Machtclique. Auf der Liste steht jetzt etwa auch Zentralbankchefin Nabiullina. 30.09.2022
Putins Angriff auf die Ukraine Baerbock: Ein Krieg, den Russland nicht gewinnen wirdIn der Sitzung des UN-Sicherheitsrats verzerrt der russische Außenminister Lawrow die Fakten, indem er dem Westen die Schuld für den Ukraine-Krieg zuschiebt. Die deutsche Außenministerin Baerbock gibt Kontra. Dabei sendet sie eine klare Botschaft an Präsident Putin.22.09.2022
Es geht Schlag auf Schlag USA schicken Kiew noch mehr WaffenSeit Russlands Angriff auf die Ukraine geizen die USA nicht mit militärischer Unterstützung. Von der erfolgreich begonnenen Gegenoffensive der ukrainischen Truppen sieht sich Washington bestärkt. Das Außenministerium will noch weitere Rüstungsgüter aus US-Beständen schicken. Dabei sind erst wenige Tage seit der letzten Hilfszusage vergangen. 16.09.2022
Russland vermittelt Waffenruhe 49 armenische Soldaten sterben bei Angriffen AserbaidschansDer wieder ausgebrochene Grenzkonflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan fordert erste Opfer. Nach Angaben des armenischen Regierungschefs, Paschinjan, sterben mindestens 49 eigene Soldaten bei Angriffen aus Aserbaidschan. Russland vermittelt nach eigenen Angaben eine Waffenruhe.13.09.2022