Robert Habeck in "Das Duell" "Nicht als humanitäre Lösung gelten lassen"Mit dem Inkrafttreten des EU-Türkei-Abkommen schickt die EU bereits 200 Flüchtlinge in die Türkei zurück. "Wenn die EU schon auf Abschottung setzt, dann soll sie das auch klar benennen", fordert der Grünen-Politiker Habeck in "Das Duell bei n-tv".04.04.2016Von Timo Kather
Auseinandersetzung am Brenner Hunderte protestieren gegen EU-AsylpolitikAm Grenzübergang Brenner in den Alpen versammeln sich Demonstranten, um gegen die Asyl- und Flüchtlingspolitik der EU zu protestieren. Bei dem Versuch eine Absperrung zu durchbrechen, kommt es zu Rangeleien. Die Polizei setzt Pfefferspray ein.03.04.2016
480.000 Syrer sollen verteilt werden Ban fordert von Staaten mehr EinsatzDie Vereinten Nationen rufen die Staatengemeinschaft auf, mehr Flüchtlinge aus Syrien aufzunehmen. Seit Ausbruch des Bürgerkrieges vor fünf Jahren sind rund Millionen Syrer auf der Flucht. Bis 2018 soll jeder zehnte eine neue Heimat bekommen.30.03.2016
Fast 1400 an einem Tag Frühling lockt mehr Flüchtlinge anDie Griechen sind mit der Umsetzung des Flüchtlingspakts zwischen der EU und der Türkei unzufrieden. Darüber diskutiert das Parlament in Athen. Parallel dazu beraten die UN in Genf über die Verteilung der Flüchtlinge, die jetzt wieder vermehrt Europa erreichen.30.03.2016
Nach Flüchtlingschaos auf Balkan Schlepper planen neue Routen nach ItalienFür Tausende Flüchtlinge gibt es auf der Balkanroute kein Durchkommen mehr, doch das Geschäft der Schlepper boomt weiter. Sie bereiten längst neue Routen in Richtung EU vor - und die könnten weitaus gefährlicher werden, als die Ägäis-Überfahrt. 27.03.2016
"Islam gehört nicht zu Deutschland" AfD legt Parteiprogramm vorNach den jüngsten Wahlerfolgen ist die AfD weiter im Aufwind. Selbstsicher legt die Partei ein Programm vor, in dem sie weniger "irreguläre Migranten" fordert, dafür aber mehr deutsche Kinder. So will die AfD eine "Keimzelle der Gesellschaft" schaffen.21.03.2016
Flüchtlingsabkommen in Kraft Athen kann Pakt noch nicht umsetzenSeit Mitternacht ist der umstrittene Flüchtlingspakt der EU mit der Türkei in Kraft. In Griechenland ändert sich aber erstmal wohl nicht viel. Die Vorbereitungen sind kaum angelaufen. Es fehlen Hunderte Dolmetscher, Asylexperten und Richter.20.03.2016
Ansichten aus der BRD der 70er AfD geht mit Programm auf Retro-TourViele Deutsche wählten am Wochenende eine Partei ohne Programm. Das will sich die AfD erst im April geben. Ein erster Entwurf ist nun bekannt. Er zeigt eine zutiefst reaktionäre Haltung. Extremistisch sind die Ideen aber nicht.16.03.2016Von Florian Hartleb
Dublin-Regeln gelten weiter Brüssel verschiebt die EU-AsylreformDie EU tut sich weiter schwer mit der Entscheidung, wie Flüchtlinge auf die Staaten der Union verteilt werden können. Deshalb verschiebt die EU-Kommission erneut die Gespräche über eine Reform des Dublin-Abkommens - zunächst bis April.15.03.2016
Rätselhafte Flugblätter aufgetaucht Flüchtlinge folgten einem Exodus-PlanTausenden Flüchtlingen gelingt am Montag die illegale Einreise von Griechenland nach Mazedonien - über einen eiskalten Fluss mehrere Kilometer von der Grenze in Idomeni entfernt. Nun stellt sich heraus: Der "Marsch der Hoffnung" wurde detailliert geplant. 15.03.2016