"Gute Erinnerungen an Trump" Nordkoreas Kim bietet den USA Gespräche anIn seiner ersten Amtszeit ist US-Präsident Trump um eine Annäherung an Nordkorea bemüht, es kommt zu mehreren Treffen mit Machthaber Kim. Der lässt nun durchblicken, dass er den Kontakt wieder aufnehmen würde - aber nur unter einer Bedingung.22.09.2025
Streit um Urananreicherung Iran will bei Sanktionen IAEA-Kooperation abbrechenIm Streit um das Atomabkommen droht der Iran, die Kooperation mit der Atomenergiebehörde zu stoppen. Hintergrund ist der Vorstoß europäischer Staaten, UN-Sanktionen wieder einzusetzen. Die Gespräche zwischen beiden Seiten stecken fest.20.09.2025
Ende des "Sapad"-Manövers Russland und Belarus testen Einsatz taktischer AtomwaffenFünf Tage lang präsentieren Russland und Belarus ihre Militärstärke: Hyperschallraketen, Bomber, Flotten und Truppen nehmen teil. Lukaschenko gibt zu, dass auch Atomsprengköpfe getestet werden. Er betont, niemanden bedrohen zu wollen, Experten sehen aber einen Einschüchterungsversuch.16.09.2025
Europäische Abschreckung Spahn will Atomwaffen in Frankreich und Großbritannien mitfinanzierenDeutschland könne sich bei der Verteidigung möglicherweise nicht mehr blind auf die USA verlassen, warnt Spahn. Die Atomarsenale der Franzosen oder Briten sollten zur Abschreckung modernisiert werden - unter deutscher Beteiligung. Es ist Spahns nächster Anlauf beim Thema.06.09.2025
Als "Eckpfeiler der Sicherheit" Macron und Merz wollen bei atomarer Abschreckung "strategischen Dialog"Im französischen Toulon treffen sich die Spitzen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik aus Paris und Berlin. Gemeinsam wollen die Nachbarstaaten ein Frühwarnsystem zur Raketenabwehr aufbauen, wie es in einer Erklärung heißt. Auch bei Atomwaffen soll die Zusammenarbeit vertieft werden.29.08.2025
"Kurz vor dem Neustart" Atominspektoren der IAEA kehren in den Iran zurückNach Angriffen auf Atomanlagen im Iran ziehen internationale Inspekteure aus dem Krisenland ab. Jetzt bereitet die IAEA den Neustart ihrer Arbeit vor. Unterdessen laufen die Gespräche zum iranischen Atomprogramm unter deutscher Beteiligung an.27.08.2025
Eskalation droht Iran warnt europäische Staaten nach AtomgesprächenNach Erkenntnissen der IAEA verfügt der Iran über ein Vielfaches an angereichertem Uran, als im Atomabkommen vereinbart. Nach den Bombardierungen der Atomanlagen im Juni führt Teheran erstmals wieder Gespräche mit den Europäern. Doch sie führen zu keinem Erfolg. 26.08.2025
Jeder Ort in China erreichbar Indien testet atomfähige ballistische RaketeDie Atommacht Indien liegt mit Pakistan und China im Clinch. Trotz leichter Annäherungen dominieren noch immer große Unsicherheiten die Konflikte. Inmitten der Spannungen testet das Land nun eine Nuklearrakete mit 5000 Kilometern Reichweite.21.08.2025
Nukleare Bedrohung für Ostasien Nordkorea hat neue Geheimbasis für InterkontinentalraketenNordkorea intensiviert seit Jahren sein Atomprogramm, das Land führt dafür regelmäßig Waffentests durch. Nun wird eine neue Geheimbasis an der Grenze zu China entdeckt - samt Abschussrampen für Interkontinentalraketen.21.08.2025
Zum Schutz gegen Russland Könnte die Ukraine eine eigene Atombombe bauen?Die Ukraine will in Zukunft sicher vor russischen Angriffen sein. Eine Nato-Mitgliedschaft scheint ungewiss. Könnte das Land eine eigene Atombombe bauen? Ein Experte hat in einer Analyse durchgespielt, ob das machbar wäre - und welche Folgen es hätte.20.08.2025Von Kai Stoppel