Angeblich 15 Stunden geflogen Putin prahlt mit "unbesiegbarer" Atom-Langstreckenrakete2018 kündigt Putin erstmals die Entwicklung einer nuklearfähigen Langstreckenrakete an. Experten halten das Vorhaben für nicht realisierbar. Jetzt sollen überraschend "entscheidende Tests" abgeschlossen sein. Der Kreml bereitet sich angeblich auf die Stationierung der Atomraketen vor.26.10.2025
Haushaltssperre sorgt für Novum US-Atomwaffenbehörde schickt viele Mitarbeiter in ZwangsurlaubWegen der Haushaltssperre in den USA legt die Behörde für Atomwaffensicherheit Teile ihres Betriebs lahm. Nur rund 400 Beschäftigte sollen weiterarbeiten. Es ist das erste Mal, dass die NNSA während eines Shutdowns so drastische Maßnahmen ergreift.20.10.2025
Deutsche Tornados beteiligt Nato beginnt Manöver "Steadfast Noon"Jährlich trainiert die Nato für den Verteidigungsfall den Umgang mit eingelagerten Atomwaffen. In diesem Jahr sendet das Routine-Manöver "Steadfast Noon" allerdings ein Signal an Russland. Auch die Bundeswehr ist mit eigenen Kampfjets beteiligt. 13.10.2025
"Stärkstes Waffensystem" Nordkorea zeigt neue Atomrakete bei Militärparade Nordkorea fährt vor ranghohen Gästen aus dem Ausland schwere Geschütze auf. Mit der "Hwasong-20" will Machthaber Kim bei einer großen Militärparade in Pjöngjang seine Macht demonstrieren. Die Interkontinentalrakete dürfte auch Ziele in den USA erreichen können. 11.10.2025
400 Kilogramm gelagert? Israel: Wir kennen das iranische Uran-VersteckTrotz der Angriffe durch Israel und die USA verfügt Teheran womöglich weiterhin über angereichertes Uran. Der israelische Ministerpräsident Netanjahu weiß nach eigener Aussage auch, wo das Material liegt. Darüber hinaus bleibt er vage. 28.09.2025
Frist für Einigung abgelaufen Atom-Sanktionen gegen den Iran gelten wiederIm August ziehen Paris, Berlin und London die Notbremse und aktivieren beim internationalen Atomabkommen mit dem Iran den Snapback-Mechanismus. Sämtliche Bemühungen, mit dem Regime in Teheran daraufhin eine Verhandlungslösung zu erzielen, scheitern. Jetzt folgt das, was folgen muss.28.09.2025
Deal mit Teheran unterzeichnet Russland baut vier Atomkraftwerke im IranBisher betreibt der Iran nur ein Atomkraftwerk zur Stromerzeugung. Mithilfe von Russland soll diese Zahl nun verfünffacht werden - Moskau und Teheran einigen sich auf einen entsprechenden Vertrag. Der Vorstoß kommt vor dem anhaltenden Atomstreit mit dem Westen.26.09.2025
Als Nuklearmacht "unumkehrbar" Nordkorea soll Uran für mehr als 40 Atombomben habenDass Nordkorea sich als Nuklearmacht etablieren will, ist kein Geheimnis. Hinsichtlich der Kapazitäten zeigt sich der südkoreanische Geheimdienst nun jedoch besorgt: Das abgeschottete Land besitzt offenbar bis zu zwei Tonnen hochangereichertes Uran. Seoul dringt auf ein Eingreifen der USA.25.09.2025
Atomwaffen-Kontrollvertrag Putin zeigt sich zu längerer Einhaltung von New Start bereitDer sogenannte New-Start-Vertrag zwischen Russland und den USA begrenzt die Anzahl der nuklearen Sprengköpfe beider Länder. Moskau setzt das Abkommen im Februar 2023 jedoch aus. Nun macht Kremlchef Putin ein Angebot. 22.09.2025
Israel am "Rand des Wahnsinns" 71 iranische Abgeordnete fordern Bau einer AtombombeVorwürfen des Westens zum Trotz strebt der Iran offiziell aus religiösen Gründen nicht nach Atomwaffen. Das könnte sich nun ändern. Eine große Gruppe Abgeordneter fordert einen Kurswechsel. Der Grund: Die Angriffe vonseiten des Erzfeinds Israel.22.09.2025