Kaczynski wünscht Militärpräsenz Polen wäre offen für Lager von US-AtomwaffenUm sich gegen einen möglichen Angriff Russlands zu wappnen, setzt Polens Vize-Regierungschef Kaczynski auch auf nukleare Abschreckung. Nach seiner Ansicht spricht nichts dagegen, dass die Vereinigten Staaten Atomwaffen in Polen stationieren - allerdings auf deren Initiative hin.03.04.2022
Nordkorea will massiv aufrüsten Kim plant Aufbau "überwältigender" MilitärmachtErst vor wenigen Tagen schaut die Welt besorgt auf den größten Raketentest Nordkoreas seit 2017. Nun setzt Machthaber Kim noch einen drauf und verkündet die weitere Stärkung des Militärs. Seine Vorstellung ist eine Armee, "die von niemandem gestoppt werden kann".28.03.2022
Gespräch zwischen USA und Israel Blinken: "Entschlossen" zum Stopp iranischer AtombombeEine Rückkehr zum internationalen Atomabkommen soll den Iran daran hindern, Nuklearwaffen zu bauen. Nach einem gemeinsamen Gespräch zeigen sich US-Außenminster Blinken und sein israelischer Kollegen Lapid "entschlossen" bei der Umsetzung. Einige Streitpunkte mit dem Iran gibt es aber noch.27.03.2022
"Vor Ort verheerend" Bundesamt untersucht Putins Atomwaffen-DrohungImmer wieder deutet Russland an, im Angriffskrieg gegen die Ukraine Atomwaffen einsetzen zu wollen. Das bedroht nicht nur die Ukraine, sondern womöglich sogar ganz Europa. Das deutsche Bundesamt setzt sich deshalb mit diversen Optionen auseinander.25.03.2022
Deutliche Drohung gegen Russland NATO aktiviert ABC-Abwehr an OstflankeDie NATO wird der Ukraine beim Schutz vor chemischen Waffen helfen. Das Grundrecht auf Selbstverteidigung müsse weiter ausgeübt werden können. Zugleich schützt sich die NATO auch selbst, indem sie zusätzliche ABC-Elemente aktiviert. Stoltenberg droht Russland mit "schwerwiegenden Konsequenzen".24.03.2022
Eskalation aus Russland Bericht: USA bereiten Notfallpläne für Atomangriff vorEine nukleare Eskalation durch Russland ist nicht auszuschließen: Die USA bereiten sich derzeit darauf vor. Das sogenannte Tiger-Team bereitet auch mögliche Reaktionen auf einen russischen Einmarsch in NATO-Länder vor. Das dürfte auch ein wichtiges Thema des heutigen Bündnistreffens sein.24.03.2022
"Endet in atomarer Explosion" Medwedew warnt USA vor "zerstörtem" RusslandÄußerungen des Ex-Ministerpräsidenten Medwedew lassen tief in die Gedankenwelt des Kreml blicken. Der Putin-Vertraute sieht eine westliche Verschwörung, an deren Ende die Zerstörung Russlands steht. Das hätte eine atomare Katastrophe zufolge.23.03.2022
Interview mit CNN Kreml-Sprecher: Atomwaffen nur bei existenzieller BedrohungSetzt Moskau im Krieg in der Ukraine oder in dessen Umfeld Atomwaffen ein? Putins Sprecher druckst in einem Interview bei dieser Frage herum. Am Ende verweist er auf die geltende Nuklear-Doktrin des Kreml.22.03.2022
"Putin ist ein anderer Mensch" Trump würde Atom-U-Boote "rüberschicken"Laut eigener Aussage ist Donald Trump mit Russlands Präsident Putin immer gut ausgekommen. Inzwischen hätte sich der Kremlchef aber verändert. Seinem Amtsnachfolger Biden wirft der frühere US-Präsident fehlende Härte im Ukraine-Krieg vor.21.03.2022
Option bei Putins Scheitern Masala: "Demonstrationsschlag" mit Atomwaffe möglichKreml-Chef Putin kommt bei seinem Überfall auf die Ukraine nicht voran wie geplant. Militärexperte Masala verweist auf immer mehr Stimmen, die einen Erfolg Kiews für möglich halten. In dem Fall könnte Moskau auf sein Atomwaffenarsenal zugreifen - nicht auf dem Schlachtfeld, aber zur Abschreckung.17.03.2022