"Zwei offene Punkte" Atomdeal mit Iran: Einigung steht kurz bevorDas Atomabkommen steht kurz vor einer Neuauflage: Sowohl der Iran als auch die USA lassen verlauten, kurz vor einer Einigung zu sein. Die Sanktionen gegen Russland wegen der Invasion in der Ukraine hatten die Verhandlungen zuletzt verkompliziert.16.03.2022
Atomkraftwerke als Kriegswaffe So ist die Lage in den ukrainischen AKWDie Ukraine betreibt 15 Atomreaktoren an vier Standorten. Nach seinem Einmarsch scheint Russland sie als strategische Waffe einzusetzen. Die Internationalen Energieagentur versucht zu vermitteln. Sorgen bereitet vor allem eine gekappte Stromversorgung in Tschernobyl.12.03.2022Von Christian Herrmann
Wegen Kauf von Waffenteilen USA sanktionieren Russen für Nordkoreas AtomprogrammNordkoreas jüngste Raketentests lassen darauf schließen, dass Pjöngjang an einem neuen Interkontinental-Raketensystem arbeitet. In diesem Zusammenhang verhängen die USA Sanktionen gegen russische Unternehmer. Sie sollen Nordkorea beim Bau von Massenvernichtungswaffen unterstützen.12.03.2022
Washington: "Schwere Eskalation" Nordkorea testet neues Interkontinentalraketen-System Die jüngsten Raketentests Nordkoreas stehen nach Einschätzung der US-Regierung im Zusammenhang mit der Arbeit Pjöngjangs an einem neuen Interkontinentalraketen-System. Washington und Japan reagieren entrüstet, denn die Raketen könnten wohl beide Länder erreichen. Neue Sanktionen werden gefordert.11.03.2022
Atomkraftwerke als Kriegswaffe So ist die Lage in den ukrainischen AKWDie Ukraine betreibt 15 Atomreaktoren an vier Standorten - die Russland nach seinem Einmarsch als strategische Waffe einzusetzen scheint. Die Situation verschlechtere sich, warnt die Internationale Atomenergiebehörde. Neue Sorgen bereitet eine gekappte Stromversorgung in Tschernobyl.09.03.2022Von Christian Herrmann
Friedensnobelpreis-Organisation ICAN: Putin nutzt Atomwaffen als "Erpressung"Wenige Tage nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine versetzt Wladimir Putin die Abschreckungskräfte in besondere Kampfbereitschaft - eine Entscheidung, die viele Menschen beunruhigt und schockiert. Und das, so eine Expertin, ist auch Putins Ziel. 09.03.2022
"Jeder Ort der Erde erreichbar" Mit diesen Atomwaffen droht RusslandDroht im Ukraine-Krieg der Atomschlag? Russlands Präsident Putin hat diese Möglichkeit vor einigen Tagen ins Gespräch gebracht. Immerhin ist Russland die größte Atommacht der Welt. Moskau besitzt mehrere tausend Nuklearwaffen, die innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit sein könnten.08.03.2022Von Caroline Amme
Radioaktive Gefahr Sollte man sich jetzt mit Jodtabletten eindecken?Der Brand rund um ein Atomkraftwerk in der Ukraine macht Sorgen vor steigender radioaktiver Belastung. Davor können Jod-Tabletten schützen. Ob es sinnvoll ist, sich mit diesen nun zu bevorraten, wann es Zeit für die Einnahme ist und welche Nebenwirkungen auftreten können, lesen Sie hier.04.03.2022
Deeskalation im Ukraine-Krieg? "Wir haben keine Exit-Strategie anzubieten"Was kann der Westen tun, damit Putin von seiner Palme wieder runterkommt? Das Problem: Die einfach klingende Lösung - Neutralität - ist für die Ukraine keine Option, und dafür hat sie sehr gute Gründe. Immerhin: Falls Putin der Preis für den Krieg zu hoch wird, hätte er Optionen auszusteigen. 03.03.2022
Ein absurder Gedanke Was steckt hinter Putins Atom-Drohungen?Wladimir Putin droht der Welt unverhohlen mit seinen Atomwaffen. Für den russischen Präsidenten ist auch deren Einsatz ein probates Mittel zur Durchsetzung seiner Politik. Wenngleich, so schränkt er ein, dabei nicht die Welt vernichtet werden müsse. Aber kann es überhaupt einen "kleinen Atomkrieg" geben?03.03.2022Von Holger Preiss