"Darf nicht unterschätzt werden" Lawrow: Gefahr eines Dritten Weltkriegs ist realDer russische Außenminister gib sich einerseits zuversichtlich in Bezug auf ein Abkommen mit der Ukraine. Doch andererseits schürt Lawrow Ängste vor einem Dritten Weltkrieg. Die Gefahr sei ernst.25.04.2022
"Inszenierung" in der Ukraine Russland: USA planen Provokation mit ABC-WaffenSeit dem Überfall Russlands auf die Ukraine wird auch über den Einsatz von Massenvernichtungswaffen spekuliert. Russland wirft nun den USA vor, einen Einsatz von ABC-Waffen inszenieren zu wollen, um dann Moskau dafür verantwortlich machen zu wollen. Ziel sei ein "syrisches Szenario".23.04.2022
Ab Herbst im Dienst Moskau nimmt Sarmat-Rakete ins Arsenal aufVor wenigen Tagen meldet Russland den ersten erfolgreichen Test seiner Interkontinentalrakete Sarmat. Mit einer Reichweite von mehreren Tausend Kilometern kann die Rakete jedes Ziel auf der Erde angreifen. Spätestens im Herbst soll das Waffensystem den Streitkräften zur Verfügung stehen. 23.04.2022
"Wir rechnen mit allem" Vitali Klitschko traut Russland Atomwaffen-Angriff zuDas deutsche Zögern in Bezug auf die Lieferung schwerer Waffen stößt auf wenig Verständnis beim Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko. Das koste Menschenleben. "Wir brauchen Panzer und Flugzeuge", sagte er ntv. Die Lage sei kritisch, mit einem russischen Einsatz von Atomwaffen sei zu rechnen.18.04.2022
Nach Pjöngjangs Raketentests USA und Südkorea starten MilitärübungErst am Wochenende meldet Nordkorea den Test eines Waffensystems für Atomwaffen. Kurz darauf beginnen Südkorea und die USA eine ihrer regelmäßigen gemeinsamen Militärübungen zur Stärkung der Verteidigung. Pjöngjang sieht darin eine "Generalprobe für einen Krieg".18.04.2022
"Lenkwaffe neuen Typs" Nordkorea meldet Test von System für AtomwaffenSeit 2017 hat Pjöngjang keine Atomsprengköpfe mehr getestet. Nun meldet die staatliche Nachrichtenagentur KCNA, dass Nordkorea ein neues Waffensystem erprobt hat, um die Effizienz seiner Nuklearwaffen zu erhöhen. Fotos zeigen Diktator Kim Jong Un, wie er bei dem Testabschuss applaudiert.17.04.2022
Praktische Belege fehlen bisher CIA nimmt Putins Atomwaffen-Drohung ernstDie Führungsriege des Kremls unter Präsident Putin könnte angesichts militärischer Schlappen in der Ukraine so verzweifelt sein, dass sie taktische Nuklearwaffen zündeten, befürchtet CIA-Chef Burns. Konkrete Vorzeichen für einen solchen Einsatz sieht er bislang jedoch nicht.15.04.2022
Bei NATO-Erweiterung Medwedew droht mit nuklearer Aufrüstung im BaltikumAngesichts des Ukraine-Kriegs erwägen Finnland und Schweden einen raschen NATO-Beitritt. In diesem Fall werde Moskau aufrüsten, droht der russische Ex-Präsident Medwedew. Dann wäre es mit einem "nuklearfreien Status des Baltikums" vorbei. Litauens Ministerpräsidentin Simonyte überrascht das nicht.14.04.2022
"Eurofighter bestens geeignet" Airbus-Chef verärgert über deutsche F-35-KäufeDie Luftwaffe braucht neue Kampfjets. Die kauft die Bundesregierung von den USA. Airbus-Chef Faury findet das wenig weitsichtig und erinnert an die Idee einer europäischen Verteidigung. Für seinen Eurofighter hofft er auf einen deutschen Folgeauftrag für ausgemusterte Tornados.08.04.2022
Bei Angriff des Nachbarn Nordkorea droht mit AtomwaffenDer Ton zwischen Nord- und Südkorea verschärft sich. Am Freitag kündigt Südkorea an, präzise Luftschläge im Nachbarland durchführen zu können. Nun erklärt die Schwester von Kim Jong Un, ihr Land sei notfalls zu einem Atomschlag bereit. 05.04.2022