Atomwaffen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Atomwaffen

Altkommunisten feiern auf dem Roten Platz in Moskau Stalins 131. Geburtstag.
23.12.2010 10:00

Nach Ratifizierung im US-Senat Duma will über START abstimmen

Nach der Abstimmung im US-Senat könnte nun die russische Duma das START-Abkommen zur weiteren Abrüstung von Atomwaffen noch bis Jahresende ratifizieren. Im Moskau heißt es, dies könne bereits am Freitag geschehen, falls die amerikanischen Abgeordneten nicht den Text des Vertrags modifiziert hätten.

Das Treffen in Lissabon könnte in die Geschichte eingehen.
19.11.2010 22:38

NATO rüstet gegen neue Gefahren Historische Reformen eingeleitet

In Lissabon treffen die Staats- und Regierungschefs der NATO historische Entscheidungen: Sie einigen sich auf eine neue Bündnisstrategie. Diese sieht den Abzug der NATO-Truppen aus Afghanistan bis 2014 vor. Auch soll bei der geplanten Raketenabwehr eine Zusammenarbeit mit Russland angestrebt werden. Zudem rüstet sich das Bündnis gegen Gefahren aus dem Internet.

Aus Clintons Zeit im Weißen Haus ist offenbar noch so manche Geschichte zu erzählen.
22.10.2010 08:42

Insider plaudert Verschusselte Clinton Atomcode?

Der "Nuclear Football", jener Koffer, der die Ausrüstung enthält, um die US-Atomwaffen zu aktivieren, gehört zur legendären Ausrüstung jedes US-Präsidenten. Die dazu gehörigen Codes sind auf einer Plastikkarte, die der Präsident am Körper trägt. Bill Clinton soll seine Karte mindestens einmal verschlampt haben.

Anders Fogh Rasmussen stellt klar, dass die Alliianz so schnell nicht auf Atomwaffen verzichten wird.
11.10.2010 16:05

Atomwaffen sollen in Europa bleiben NATO will den Schutzschirm

Die NATO-Mitgliedstaaten werden von der Spitze der Allianz unter Druck gesetzt, endlich einem gemeinsamen Raketenwehrschirm zuzustimmen. Die 28 NATO-Länder zieren sich noch. Generalsekretär Rasmussen macht unterdessen klar, auf Atomraketen nicht verzichten zu wollen, auch wenn der Schutzschirm steht.

Ein Mosaik in Venezuelas Hauptstadt Caracas.
18.09.2010 10:01

Atomspionage aufgeflogen US-Ermittler nehmen Forscher fest

Die US-Staatsanwaltschaft spricht von einem "ernsten Vergehen": Ein Wissenschaftler und seine Frau wollten offenbar geheime Unterlagen zum Bau von Atomwaffen an Venezuela verkaufen. Sie hatten in einem US-Atomwaffenlabor Zugang zu vertraulichen Informationen.

Keine Entspannung: Nordkorea feuert Artilleriegeschosse ins Meer (Archivbild vom 12.02.2009).
10.08.2010 14:46

Zwischenruf Korea-Konflikt eskaliert wieder

Der Dauerkonflikt zwischen Nord- und Südkorea geht in eine neue Runde. Kim Jong Il droht mit Atomwaffen. Er nutzt die Eskalation, um von den Problemen seines Landes abzulenken. Manfred Bleskin

Noor-Rakete bei einem iranischen Manöver.
02.08.2010 15:37

US-Militär spricht von Angriff Iran droht mit Gegenschlag

Nächste Runde im Streit zwischen den USA und dem Iran: Sollte die Islamische Republik Atomwaffen entwickeln, sei ein Militärschlag für die USA "eine Option", erklärt das US-Militär. Die iranischen Revolutionsgarden drohen mit einem Gegenangriff. Präsident Ahmadinedschad will jedoch zuvor mit Barack Obama reden - vor laufenden TV-Kameras.

Blick nach Norden: Die Minister Clinton und Gates an der Grenze zwischen den beiden Koreas.
21.07.2010 16:12

Neue Sanktionen gegen Nordkorea USA verschärfen den Ton

Bei einem Besuch in Seoul kündigt US-Außenministerin Clinton neue Sanktionen gegen Nordkorea an. Sie sollen sich vor allem gegen das Atomwaffen- und Raketenprogramm des Regimes richten. Die USA warnen Pjöngjang vor weiteren Provokationen - und kündigen ein Manöver mit Südkorea an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen