Australien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Australien

Auch im Regen schüttelt Camilla in Auckland Hände - sie trägt sogar ihren Schirm selbst.
12.11.2012 14:46

Monarchiegegner plante Anschlag Charles und Camilla im Regen

Prinz Charles und Camilla sind derzeit auf Thronjubiläums-Tour durch Commonwealth-Staaten auf der Südhalbkugel. Nach Papua-Neuguinea und Australien werden sie nun in Neuseeland jubelnd begrüßt - trotz strömendem Regen. Aber nicht alle sind begeistert von den Royals.

Bei ihrem Eintreffen zu der Feier wurden Charles und Camilla durch eine Rauch-Zeremonie von Aborigines begrüßt.
09.11.2012 12:51

Neue Royal-Liebe in Australien Charles und Camilla sind der Hit

Die britische Königin als Staatsoberhaupt und der royale Pomp - den egalitären Australiern war das lange ein Dorn im Auge. Aber nun nicht mehr: Zwei Drittel sind glücklich mit "ihren Royals". Prinz Charles und Camilla profitieren auf ihrer Down-Under-Reise von dem neuen Wohlwollen.

Auf der Leenavale-Schafsfarm sieht Prinz Charles Farmmanager Brent Thornbury bei der Arbeit und den Tieren beim Springen zu.
08.11.2012 11:15

Tasmanischer Kneipenwirt im Glück Charles und Camilla trinken einen

Prinz Charles und seine Frau Camilla sind derzeit auf Rundreise durch Australien, Neuseeland und Papua-Neuguinea. Dabei gehen sie überraschend in eine Kneipe in Tasmanien - der Wirt ist so glücklich darüber, dass er ihre Gläser einrahmen lassen will. Danach gehts auf eine Schafsfarm.

Sinnbilder des alten und des neuen Japans: Die Regenbockengrücke in Tokio und der heilige Berg Fuji.
06.11.2012 07:30

"Es zählt nicht wirklich, wer gewinnt" Tokio schließt im Minus

Vor der großen Weichenstellung in den Vereinigten Staaten bleiben die asiatischen Börsen ohne klare Richtung. In China geben die Kurse etwas stärker nach, während sie in Australien und Südkorea zulegen. Der australische Dollar setzt seinen Höhenflug nach einem Zinsentscheid fort.

Das Urteil könnte Folgen haben.
05.11.2012 14:59

Kollaps von Finanzprodukten S&P in Australien verurteilt

Mit Bewertungen, die sich im Nachhinein als viel zu positiv herausstellten, blamierten sich die Ratingagenturen zu Beginn der Finanzkrise. Standard & Poor's muss nun eine Reihe von australischen Kleinstädten entschädigen, die durch Finanzprodukte mit Topbewertungen Millionen verloren haben.

Die Haut der gefundenen Schlange erinnert an alte römische Mosaikböden.
29.10.2012 11:41

Fundsache, Nr. 1158 Neue Seeschlangenart entdeckt

Forscher haben eine neue, giftige Seeschlangenart entdeckt. Allerdings nicht in den Gewässern von Australien und Neu Guinea, wo die Tiere leben, sondern in einem Gefäß voll mit Formalin in einem dänischen Museum.

Wieder Weltmeister: Jorge Lorenzo.
28.10.2012 11:09

MotoGP: Bradl fährt auf Platz sechs Lorenzo König der Königsklasse

Jorge Lorenzo ist zum zweiten Mal Motorrad-Weltmeister in der Königsklasse MotoGP. Der Spanier belegte beim Grand Prix von Australien den zweiten Rang und sicherte sich wie 2010 den Titel. Dabei profitiert Lorenzo vom Ausscheiden seines Verfolgers Dani Pedrosa. Hier kommt der Autor hin

Paris - die Stadt der Liebe und des überhitzten Immobilienmarktes?
26.10.2012 13:46

S&P zweifelt an Frankreichs Banken Macquarie verdient deutlich mehr

Mit klopfendem Herzen steuert die Bankenbranche durch den Herbst: Ein Rating-Rundumschlag lenkt Licht auf die Lage der großen Geldhäuser. Wenige Tage vor den Zahlen der Deutschen Bank melden die Australier mehr Gewinn, Schweden erwartet "Herausforderungen" und aus der Schweiz heißt es: "Es wäre unrealistisch zu sagen, es gibt keine Entlassungen". Hier kommt der Autor hin

Die niederländische Bank stellte seit 1996 ein Radsportteam.
19.10.2012 15:50

Radsport in der Armstrong-Krise Rabobank steigt aus

Mit dem Absturz Lance Armstrongs gerät der gesamte Radsport ins Trudeln. Die Spitze des Weltverbandes UCI muss sich wegen angeblicher Beteiligung am Betrugssystem rechtfertigen, ein Großsponsor steigt aus. In Australien treten Funktionäre zurück.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen