Schweinsteiger zur Reserve Mourinho verteidigt DegradierungJosé Mourinho hat bei Manchester United keine Verwendung mehr für Bastian Schweinsteiger. Unmissverständlich macht er das klar, indem er den 32-Jährigen in die Reserve abschiebt. Kritik an der Entscheidung kann der Portugiese nicht nachvollziehen. 05.08.2016
+ Fußball, Transfers, Gerüchte + Rummenigge attackiert ManUnited und MourinhoSilvia Neid denkt über die Zukunft nach, Gabor Kiraly tritt kürzer und ManUnited-Fans setzen sich für Bastian Schweinsteiger ein - genauso wie dessen Ex-Boss. Derweil erteilt Wolfsburg Julian Draxer eine Absage und Herthas Cigerci verabschiedet sich. 03.08.2016
Schweinsteigers Nachfolger gesucht Boateng ist bereit, DFB-Kapitän zu werdenBastian Schweinsteiger hat seinen Rücktritt aus der Fußball-Nationalmannschaft verkündet - nun ist ein Posten unbesetzt. Es fehlt ein Anführer für die DFB-Elf. Favorit ist Manuel Neuer, doch auch Jérôme Boateng will im Kapitänspoker mitmischen.02.08.2016
In Reserve abgeschoben Schweinsteiger muss Profi-Kabine verlassenWas für eine Demütigung für Bastian Schweinsteiger: Sein Verein Manchester United will ihn loswerden. Das gibt ihm Trainer José Mourinho deutlich zu verstehen: Der gerade aus der Nationalmannschaft zurückgetretene Spieler muss die Profi-Umkleide verlassen.01.08.2016
++ Fußball, Transfers, Gerüchte ++ Darmstadt 98 will noch fünf bis sechs NeueDie österreichische Bundesliga diskutiert über eine Handy-Affäre und Filip Kostic will keine Kompromisse machen, wenn es um seine Lieblingsnummer beim HSV geht. Darmstadt 98 dagegen, ist auf der Suche nach weiteren neuen "Lilien". 01.08.2016
"Den Allerwertesten aufgerissen" Bayern verneigen sich vor SchweinsteigerDie DFB-Elf erlebte ihre wohl größte Krise, bevor Bastian Schweinsteiger zu ihr stieß. Trotz allen Lobs beim FC Bayern für den Ex-Spieler ist für Vorstandschef Rummenigge eine Rückkehr Schweinsteigers nach Deutschland nicht vorstellbar.30.07.2016
Stimmen zum Schweinsteiger-Rücktritt "Bastian, du bist eine Legende"In zwölf Jahren als deutscher Nationalspieler beeinflusst Bastian Schweinsteiger viele Menschen, reift zum Vorbild und zur Identifikationsfigur. Nach seinem Rücktritt sagen Kollegen und Fans "Danke". 29.07.2016
Diskussion um Führungsrolle Wer wird nach Schweinsteiger Kapitän?Kaum ist der Rücktritt von Nationalmannschaftskapitän Bastian Schweinsteiger bekannt, so wird schon munter über die Nachfolgekandidaten für das Kapitänsamt diskutiert. Wen wird Joachim Löw auswählen?29.07.2016
++ Fußball, Transfers, Gerüchte ++ Nur DFB-Elf ist wertvoller als NeymarWährend der Euro-League-Quali war es plötzlich zappenduster. Gladbach steht offenbar kurz davor, Toptalent Christensen langfristig zu binden. Der DFB huldigt einem ganz großen Spieler und Neymar überstrahlt bei den Olympischen Spielen die Konkurrenz.29.07.2016
Ein großer Nationalspieler tritt ab Schweinsteiger, der VollendeteWenn ein großer Fußballer geht, gehört dazu auch Dramaturgie. Bei Bastian Schweinsteiger sind es zwölf Jahre bei der DFB-Elf, vom blondierten Jüngling zum grauen Leitwolf. Seine Karriere erzählt die Geschichte zweier Generationen - und des Erfolgs.29.07.2016Ein Kommentar von Roland Peters