Mehrheit gegen Behörden-Kreuze Kardinal Marx wirft Söder Spaltung vorIn die Debatte um Söders Kruzifix-Offensive schaltet sich nun der Vorsitzende der katholischen Bischofskonferenz, Marx, ein - und wirft Söder vor, "Spaltung, Unruhe und Gegeneinander" zu erzeugen. Eine Umfrage zeigt derweil, was die Deutschen von dem Vorstoß halten.29.04.2018
Straffer Zeitplan in München NSU-Urteile könnten im Juli fallenNoch bis ins nächste Jahr sind Termine im NSU-Prozess geplant. Doch möglicherweise werden die gar nicht mehr gebraucht. Bis Mitte Mai sollen die Plädoyers beendet sein. Dann ist es nicht mehr weit bis zum Urteil. 29.04.2018
Mehrheit gegen Pflicht Deutsche wollen keine Kreuze in BehördenMit einer Kreuz-Pflicht in Behörden will Bayern sich zu "Grundwerten der Rechts- und Gesellschaftsordnung" bekennen. Laut einer Umfrage scheint eine Mehrheit der Deutschen diese Werte allerdings nicht zu teilen - oder lehnt zumindest ein solches Bekenntnis ab.29.04.2018
Söders Symbol fast geklaut Kameras schrecken Maibaumdiebe abDer Maibaum läutet derzeit in vielen Gemeinden die warme Jahreszeit ein. Doch ebenso oft, wie er aufgestellt wird, fällt das Prunkstück diebischen Zeitgenossen zum Opfer. Die machen selbst vor den Bäumen der Politprominenz nicht Halt.28.04.2018
Millionenschaden in München Güterzug reißt Oberleitung mitAm frühen Morgen rollt im Münchner Umschlagbahnhof Riem ein Güterzug los. Er soll Container nach Bremerhaven bringen. Doch plötzlich springen die Wagen aus den Gleisen und richten ziemliche Zerstörungen an. Auch die S-Bahn ist betroffen.28.04.2018
Diskussion um Kruzifixe CSU nennt Kritiker "Religionsfeinde"Bayerns Ministerpräsident Söder lässt Kruzifixe aufhängen, um die christlich geprägte Kultur zu betonen. Kritiker sehen darin puren Populismus, zumal in Bayern im Oktober Landtagswalen sind. Die CSU weist das zurück und spricht von einer "unheiligen Allianz".26.04.2018
Spott über Kruzifix-Entscheid Wenn Söder ein Kreuz aufhängtUnd Söder sprach, hängt Kreuze in den Eingangsbereich einer jeden bayerischen Behörde auf. Und er sah, dass sein Vorstoß gut war. Nur leider rechnete er nicht mit den Reaktionen. Denn nun entlädt sich kreativer Spott auf Twitter.25.04.2018
Überall muss Kruzifix hängen Bayern zwingt Behörden das Kreuz aufBayern will künftig keinen Zweifel mehr daran lassen, was zum Freistaat gehört und was nicht. Die Landesregierung verpflichtet dazu alle Behörden im Land, ein Kruzifix aufzuhängen. Landkreisen und Kommunen wird die Nachahmung empfohlen.24.04.2018
1,8 Millionen Euro teure Werke Baselitz-Kunstdiebe müssen büßenEin Mann stiehlt mehrere Werke des weltberühmten Malers Georg Baselitz. Sein Freund, ein Händler, bietet sie auf dem Kunstmarkt an, weit unter Wert - "gestohlen ist immer billiger". Der günstige Preis wird den beiden zum Verhängnis. Sie müssen mehrere Jahre in Haft. 23.04.2018
Letzte Hoffnung Diesel-Umrüstung Umweltministerin rechnet mit FahrverbotenAutoabgase sorgen vielerorts für dicke Luft. Maßnahmen wie Softwareupdates und mehr Elektrobusse dürften allein nicht ausreichen, um Fahrverbote für Dieselautos noch zu verhindern, warnt die neue Umweltministerin.21.04.2018