Bier billiger als Wasser Prag verbietet organisierte nächtliche Kneipen-TourenIn Prag stehen professionell organisierte Kneipen-Touren bei Reisenden hoch im Kurs - sehr zum Missfallen der Anwohner. Der Stadtrat geht jetzt dagegen vor und verbietet das Treiben kurzerhand. Zuspruch kommt sogar vom Gaststättenverband.14.10.2024
Kritik von Verbraucherschützern Wo sich überall Alkohol verstecktIn einigen Lebensmitteln sind geringe Mengen Alkohol enthalten - oft ohne dass die Konsumenten davon wissen. Hinweise darauf finden sich in der Regel nur im Kleingedruckten auf den Verpackungen. Die Verbraucherzentralen wollen das ändern. 01.09.2024
Hier schmeckt der Rausch Welches Craft-Bier ist Testsieger?Wer Lust auf ein aromaintensives Bier von experimentierfreudigen Brauern hat, kann zum Craft-Bier greifen. Wie das so schmeckt und ob auch die Qualität stimmt, hat Warentest untersucht. 27.08.2024
Bier, Wurst, Auto Wie tickt Deutschland heute wirklich?Wer mit Vorurteilen über Deutschland konfrontiert wird, stößt auf Schlagwörter wie Bier, Wurst, Fußball, fette Autos. Ein Statistik-Check zeigt, welche Trends es bei diesen Themen tatsächlich gibt.18.08.2024
"So a Schmarrn!" Alkoholfreier Biergarten ist beim Oktoberfest undenkbarDer Trend ist eindeutig: Immer mehr Deutsche setzen auf Genuss ohne Rausch. Mit der steigenden Nachfrage nach alkoholfreien Erfrischungsgetränken wächst auch das Angebot - auch auf dem Oktoberfest. Doch der Fokus liegt dort nicht auf alkoholfreiem Bier, sondern auf verschiedene Softgetränke. 04.08.2024
"Die Null" am Hauptbahnhof München eröffnet ersten alkoholfreien BiergartenIm Herzen Münchens eröffnet der erste alkoholfreie Biergarten der Stadt. Das Gasthaus "Die Null" schenkt bis eine Woche vor Beginn des Oktoberfests aus. Damit beabsichtigt die Stadt, Verwahrlosungstendenzen entgegenzuwirken. Der Bayerische Brauerbund äußert sich skeptisch.18.07.2024
Bierkonsum ging zurück Brauereien sind von der EM schwer enttäuschtWenn Millionen Fans gemeinsam feiern, ist das für Brauereien eigentlich ein sicheres Geschäft. Doch der erwartete "Fußball-EM-Effekt" bleibt nicht nur aus, der Bierabsatz sinkt im Juni sogar leicht. Die Branche kann das erklären. 12.07.2024
Was die Grünen nicht verstehen Es geht nicht ohne Bier und BodenhaftungIn Großbritannien haben die Tories auch deshalb verloren, weil der schnöselige Premier Rishi Sunak so "out of touch" wirkt. Es ist ein unterschätztes Problem der Politik.05.07.2024Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Auch Alkoholfreies wird teurer Bierpreis auf Oktoberfest erreicht neues RekordhochBesucher des diesjährigen Oktoberfestes in München müssen noch tiefer in die Tasche greifen. Erstmals kostet ein Maß Bier in manchen Festzelten über 15 Euro. Und auch die Preise für alkoholfreie Getränke steigen. 03.07.2024
Flächen gehen weltweit zurück Deutschland ist beim Hopfenanbau wieder auf Platz einsWeil in den USA deutlich weniger Hopfen angepflanzt wird, kehrt Deutschland zurück auf den ersten Platz unter den Anbauländern. Doch für die Hopfenpflanzer ist das nicht unbedingt ein Grund zu feiern: Der Markt steht unter Druck, was insbesondere am Bierabsatz liegt.18.06.2024