Bildung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bildung

768c486eb0df06a68a7fc6c1acc8d8e6.jpg
12.04.2020 15:23

"In den Alltag zurückkehren" Spahn macht einzelnen Branchen Hoffnung

Noch ist das öffentliche Leben und damit die Wirtschaft in Deutschland großteils lahmgelegt. Doch das könnte sich nach dem Willen des Gesundheitsministers nach Ostern bald ändern: Stück für Stück soll sich das Arbeitsleben wieder normalisieren - allerdings unter klaren Voraussetzungen.

e67f435c0cbdf258e5f5523f7bcfaee7.jpg
10.04.2020 13:38

Zunächst nur die Älteren Leopoldina für schrittweise Schulöffnung

Während die Menschen in Deutschland über Ostern am besten zu Hause bleiben sollen, gibt es bereits erste Pläne für ein schrittweises Ende der Ausgangsbeschränkungen. Die Leopoldina schlägt etwa vor, Schulen langsam wieder zu öffnen. Bestimmte Geschäfte könnten folgen.

imago74065199h.jpg
05.03.2020 12:00

Ja. Nein. Vielleicht. Geduldige Kinder rauchen später weniger

Die neue Folge von "Ja. Nein. Vielleicht." ist geduldig: Verhaltensökonomin Verena Utikal spricht mit Claudia Zoller vom Management Center Innsbruck darüber, wie wir Geduld messen, ob sie angeboren oder angelernt ist. Diejenigen, die sie haben, sind im Vorteil: bessere Bildung, weniger Alkohol und Tabak.

imago96970650h.jpg
27.02.2020 12:00

Ja. Nein. Vielleicht. Entscheiden Kinder wie kleine Erwachsene?

Das Leben von Kindern steckt voller wichtiger Entscheidungen. Das Pausenbrot teilen oder selber essen? Die Rutsche runter oder besser die sichere Treppe? Das Taschengeld sparen oder für Süßigkeiten ausgeben? Darüber spricht Verena Utikal in der neuen Folge mit Hochschullektorin Claudia Zoller.

imago78624002h.jpg
18.02.2020 10:26

Fächer Mathe und Physik Hubig will Unterricht nach Geschlecht trennen

Bei Experimenten im Physikunterricht stürmen Jungen oft begeistert nach vorne, während Mädchen sich eher zurückhalten. Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz Hubig glaubt deshalb, dass Mädchen in getrennten Klassen mehr für Naturwissenschaften begeistert werden können.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen