Foodwatch: Kaum gesünder Tiere leiden auf Bio-Höfen laut Studie genausoFast 40 Prozent der Schweine in konventioneller Haltung sind Studien zufolge krank. Laut Foodwatch ist die Zahl auf Bio-Höfen allerdings kaum niedriger. Euter von Milchkühen seien dort sogar besonders oft entzündet. Die Verbraucherschützer fordern Konsequenzen bei Subventionen.17.01.2023
Markt erstmals geschrumpft Deutsche kaufen weniger Bio-LebensmittelGemüse, Milch, Fleisch: Der Umwelt zuliebe greifen viele Verbraucher- zumindest ab und zu- beim Einkaufen zu Produkten mit Öko-Siegel. Doch in Zeiten steigender Energie- und Lebensmittelkosten sind immer weniger Kunden dazu bereit, den Aufschlag für Bio-Nahrungsmittel zu bezahlen.27.12.2022
Ladiges kocht was Feines Weihnachtsmenü ohne StressEs ist wieder so weit, Weihnachten kommt mit Riesenschritten näher und nicht nur die Geschenkefrage brennt unter den Nägeln. Damit Sie den 24. Dezember entspannt mit Ihren Liebsten genießen können, bereitet Marc Ladiges etwas mit mittlerem Schwierigkeitsgrad zu.15.12.2022Von Marc Ladiges
Preisaufschlag weggeschmolzen Warum ausgerechnet Biomilch jetzt billiger wirdIn der Krise sparen Verbraucher beim Einkauf unter anderem, indem sie statt zu Bioprodukten vermehrt zu den konventionellen Alternativen greifen. Angebot und Nachfrage sind aus dem Gleichgewicht geraten. Der Handel reagiert. 27.09.2022
Kampf gegen Verpackungsmüll "50 Prozent weniger Plastik" ist die schlimmste IdeeIn Deutschland werden 60 Prozent aller Verpackungsabfälle recycelt. Sebastiaan Krol hält auch eine vollständige Kreislaufwirtschaft für möglich - wenn Verpackungsindustrie und Einzelhandel eine simple Grundregel beachten, wie der Chef des Abfalldienstleisters Interzero bei ntv erklärt.07.07.2022
EU-weit mehr Pestizid-Rückstände "Wir haben wehrloses Gemüse gezüchtet"Bis 2030 will die EU den Einsatz von Pestiziden um 50 Prozent reduzieren. Eine neue Untersuchung belegt, dass tatsächlich das Gegenteil passiert: Immer mehr Obst und Gemüse weist giftige Rückstände auf. Eine schockierte Ökologin erklärt, was die Vorliebe für Süßes mit der Entwicklung zu tun hat.16.06.2022
"Ich hab' mich echt ausgetobt" Holger Stromberg wird "Umbegeisterer"Sprechen beim Essen ist Etikette-mäßig nicht in Ordnung. Sprechen über Essen schon: Holger Stromberg sitzt im Büro seines Startups "Organic Garden" und spricht mit ntv.de über Essen, sein neues Buch und alles, was dazugehört. Was der ehemalige Koch der Fußball-Nationalmannschaft zu sagen hat, geht jeden an.08.06.2022
Bio-Produkte gefragt Gorillas schmiedet Bündnis mit AlnaturaZwei Gewinner der Corona-Pandemie machen gemeinsame Sache: Der Lebensmittel-Lieferdienst Gorillas will mit Alnatura sein Bio- und Öko-Sortiment deutlich erweitern. Damit komme man Kunden-Wünschen nach, da bereits die Hälfte aller Bestellungen bei Gorillas aus Bio-Produkten bestehen. 01.06.2022
Pflaster, Pulver und Säfte Holen Detox-Produkte Giftstoffe aus dem Körper?In Drogerie- und Supermärkten sowie Apotheken werden Pflaster, Pulver und Saftkuren angeboten, die unter dem Schlagwort "Detox" versprechen, Giftstoffe aus dem Körper zu holen und zu entschlacken. Aber wirken diese Mittel tatsächlich - und ist das überhaupt nötig?16.04.2022
Kein Nachschub aus der Ukraine Bio-Höfen geht das Tierfutter ausDer Krieg in der Ukraine bringt Nutztierhalter hierzulande in Schwierigkeiten. Sie müssen für Futter, Energie und Dünger viel höhere Kosten einkalkulieren als vor wenigen Wochen. Öko-Betriebe stehen noch vor einem anderen Problem: Die Lager mit gentechnikfreiem Futter sind bald leer.29.03.2022