Bitcoin

Bitcoin ist die bekannteste unter den mittlerweile zahlreichen Digitalwährungen, die in den vergangenen Jahren entstanden sind. Im Gegensatz zu Währungen wie Euro und Dollar gibt es Bitcoins nur virtuell. Geschaffen werden Bitcoins dezentral von Nutzern, deren leistungsstarke Computer dafür komplexe Algorithmen berechnen. Das ist das so genannte "Mining". Ihre Menge ist begrenzt, irgendwann soll es höchstens 21 Millionen Bitcoins geben. Die Idee hinter der digitalen Währung: Ein Geldsystem, das ohne zentralisierte Kontrolle in Form einer Notenbank auskommt und damit unabhängig von Banken und Regierungen funktioniert.

Kryptowährung: Bitcoin

picture alliance / dpa

281893744.jpg
08.04.2022 11:39

"Soziopathischer Opa" Peter Thiel beleidigt Warren Buffett

Der Paypal-Gründer Peter Thiel teilt auf der diesjährigen Bitcoin-Konferenz ordentlich gegen die etablierte Finanz-Elite aus - und schreckt dabei nicht vor der Investoren-Legende Warren Buffett zurück. In seiner Tirade in Miami knöpft er sich auch J.P.Morgan und Blackrock vor.

237835808.jpg
28.03.2022 13:00

Kryptos für Normalos Wie sicher sind Bitcoin und Co?

Der Bitcoin steigt auf den höchsten Stand seit Jahresbeginn. Abgesehen davon, wird der Zugang zu Kryptowährungen auch für normale Anleger immer einfacher. Doch ist ein Investment für sie überhaupt sinnvoll?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen