Bitcoin

Bitcoin ist die bekannteste unter den mittlerweile zahlreichen Digitalwährungen, die in den vergangenen Jahren entstanden sind. Im Gegensatz zu Währungen wie Euro und Dollar gibt es Bitcoins nur virtuell. Geschaffen werden Bitcoins dezentral von Nutzern, deren leistungsstarke Computer dafür komplexe Algorithmen berechnen. Das ist das so genannte "Mining". Ihre Menge ist begrenzt, irgendwann soll es höchstens 21 Millionen Bitcoins geben. Die Idee hinter der digitalen Währung: Ein Geldsystem, das ohne zentralisierte Kontrolle in Form einer Notenbank auskommt und damit unabhängig von Banken und Regierungen funktioniert.

Kryptowährung: Bitcoin

picture alliance / dpa

230155260.jpg
11.02.2021 23:35

Bumble feiert starken Einstand Bitcoin erklimmt neue Rekordhöhen

Technologieaktien gehören an der Wall Street zu den Gewinnern des Tages. Während die zunehmende Akzeptanz des Bitcoin den Kurs der Kryptowährung erneut nach oben katapultiert, liefert die Dating-App Bumble ein starkes Börsendebüt. Fahrdienstleister Uber verzeichnet hingegen einen Milliardenverlust.

imago0103936470h.jpg
09.02.2021 19:23

Musk heizt den Hype an Der Bitcoin bleibt nutzlos

Kryptofans sind ganz aus dem Häuschen. Der reichste Mann der Welt investiert Milliarden in Bitcoin. Das ändert nichts daran, dass das digitale Geld ein für Kleinanleger gefährliches Schneeballsystem ohne jeden praktischen Nutzen ist. Ein Kommentar von Max Borowski

119553772.jpg
08.02.2021 15:25

1,5 Milliarden Dollar investiert Tesla lässt Bitcoin-Kurs explodieren

Tesla-Chef Musk macht aus seiner Begeisterung für Kryptowährungen keinen Hehl. In den vergangenen Tagen sorgen seine Tweets bei einigen Währungen für Auftrieb. Jetzt wird bekannt: Der Autobauer hat nicht nur selbst investiert, sondern will auch bald Bitcoin-Zahlungen akzeptieren. Der Kurs hebt ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen