Bitcoin

Bitcoin ist die bekannteste unter den mittlerweile zahlreichen Digitalwährungen, die in den vergangenen Jahren entstanden sind. Im Gegensatz zu Währungen wie Euro und Dollar gibt es Bitcoins nur virtuell. Geschaffen werden Bitcoins dezentral von Nutzern, deren leistungsstarke Computer dafür komplexe Algorithmen berechnen. Das ist das so genannte "Mining". Ihre Menge ist begrenzt, irgendwann soll es höchstens 21 Millionen Bitcoins geben. Die Idee hinter der digitalen Währung: Ein Geldsystem, das ohne zentralisierte Kontrolle in Form einer Notenbank auskommt und damit unabhängig von Banken und Regierungen funktioniert.

Kryptowährung: Bitcoin

picture alliance / dpa

110589483.jpg
02.01.2021 17:34

Anhaltender Höhenflug Bitcoin knackt erstmals 30.000-Dollar-Marke

In den vergangenen Jahren litt Bitcoin teilweise unter extremen Kursschwankungen. So brach der Kurs der Digitalwährung in kurzer Zeit um etwa 70 Prozent ein. Seit einem Jahr etwa erlebt sie jedoch einen Höhenflug. Nun steigt der Wert sogar erstmals auf mehr als 30.000 Dollar.

217584380.jpg
26.12.2020 15:22

Erstmals über 25.000 US-Dollar Bitcoin ist nicht aufzuhalten

Die Pandemie und der Vorstoß des Bezahldienstes Paypal beflügeln dieses Jahr die bekannteste Kryptowährung Bitcoin. Während der Kurs in der ersten Corona-Welle zunächst auf weniger als 4000 US-Dollar sinkt, hat sich der langsame Anstieg inzwischen rasant beschleunigt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen