Bitcoin

Bitcoin ist die bekannteste unter den mittlerweile zahlreichen Digitalwährungen, die in den vergangenen Jahren entstanden sind. Im Gegensatz zu Währungen wie Euro und Dollar gibt es Bitcoins nur virtuell. Geschaffen werden Bitcoins dezentral von Nutzern, deren leistungsstarke Computer dafür komplexe Algorithmen berechnen. Das ist das so genannte "Mining". Ihre Menge ist begrenzt, irgendwann soll es höchstens 21 Millionen Bitcoins geben. Die Idee hinter der digitalen Währung: Ein Geldsystem, das ohne zentralisierte Kontrolle in Form einer Notenbank auskommt und damit unabhängig von Banken und Regierungen funktioniert.

Kryptowährung: Bitcoin

picture alliance / dpa

ade4b3eb1983b7d999f9e9b853210a2c.jpg
05.07.2024 23:58

Tech-Riesen gefragt Dow geht mit leichtem Plus ins Wochenende

Nach dem Feiertag stehen die Anleger an der Wall Street schon mit einem Fuß im Wochenende, der Handel läuft auf Sparflamme. Die jüngsten Zahlen vom US-Arbeitsmarkt werden eher positiv aufgenommen. Für die Krypto-Branche geht es angesichts eines drohenden Bitcoin-Ausverkaufs abwärts.

31fceaf9e1c855e82ac93e8e59cb4d51.jpg
04.07.2024 16:27

Gründe sind vielfältig Kryptowährung Bitcoin stürzt massiv ab

Der Verwalter der insolventen Kryptobörse Mt.Gox kündigt an, Gläubigern ihre Bitcoin zurückzuzahlen. Sollten viele von ihnen ihre Bestände verkaufen, könnte es zu einem Überangebot auf dem Markt kommen. Auch diese Sorge führt jetzt zu einem Kurseinbruch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen