Gericht vollzieht Spaltung Die "alte" Metro gibt es nicht mehrMehr Effizienz und Wachstum verspricht der Chef des Handelsriesen Metro seinen Investoren durch die Aufspaltung des Konzerns in zwei unabhängige Unternehmen. Ein Streit unter den Aktionären verzögerte den Plan. Doch nun geht alles ganz schnell. 12.07.2017
Startup-Aktie feiert Premiere Delivery Hero springt an die BörseKonfetti im großen Handelssaal an der Frankfurter Börse: Ein erst sechs Jahre altes Unternehmen sammelt bei seinem Sprung aufs Parkett fast eine Milliarde Euro ein. Auf einen Schlag ist Delivery Hero mehr wert als Salzgitter oder Rheinmetall.30.06.2017
Elektronische Augen aus Ulm Radarspezialist Hensoldt plant GroßesHightech aus Deutschland soll Bewegungen auf hoher See, über den Wolken und an unübersichtlichen Grenzen sichtbar machen: Die frühere Airbus-Tochter Hensoldt will vor dem angestrebten Börsengang kräftig wachsen. 29.06.2017
Dumpingpreis bei Food-IPO Anleger lassen Finger von Blue ApronDer Kochboxenanbieter Blue Apron aus New York muss seine Aktien beim Börsengang fünf Dollar billiger ausgeben als geplant. Für den deutschen Konkurrenten Hello Fresh ist das ein schlechtes Omen. Verblasst die Startup-Euphorie?29.06.2017Von Diana Dittmer
Milliardendebüt in Frankfurt Anleger setzen auf Delivery Hero Darauf eine Pizza: Delivery Hero kann bei den Vorbereitungen auf den bislang größten deutschen Börsengang des laufenden Jahres die Erwartungen erfüllen. Der Schritt spült knapp eine Milliarde Euro in die Kassen - obwohl das Unternehmen bisher nur Verlust macht.29.06.2017
IPO-Ampel steht auf Grün Zahl der Börsengänge steigtBoomphase an der Börse: Rund um die Welt verzeichnen Beobachter so viele Parkettdebüts wie seit Jahren nicht mehr. Der Löwenanteil der frischen Aktien kommt dabei längst nicht mehr aus den USA oder Europa. Anleger scheinen alle Risiken zu ignorieren.28.06.2017Von Martin Morcinek
Essenslieferdienste an der Börse Food-Firmen sind mit Vorsicht zu genießenImmer mehr Essenslieferanten wollen an die Börse. Neuzugänge wie Vapiano oder Delivery Hero finden bei Anlegern reißenden Absatz. Doch an der Börse werden nicht nur Erfolgsgeschichten geschrieben, sondern auch Illusionen verkauft.28.06.2017Von Diana Dittmer
Wall Street mit Abstrichen Draghi bringt den Dax zum StolpernUnsichere Kursbewegungen an der Börse: Im fernen Portugal macht der EZB-Chef folgenschwere Andeutungen. Der Kurs des Euro zieht daraufhin kräftig an. Der Dax verliert deutlich. Der Börsengang von Vapiano rückt in den Hintergrund.27.06.2017
"Schnell und sicher" Warum Vapiano so erfolgreich istVapiano feiert seinen Einstand an der Börse. Aber warum sind solche Restaurantketten so erfolgreich? Und was kommt als Nächstes? Eine Spurensuche in Frankfurt.27.06.2017
Leichtes Plus zum Start Vapiano geht an die BörseEs ist so weit, Vapiano ist eine Aktiengesellschaft. Der Start auf dem Parkett gelingt: Das Papier startet mit einem leichten Plus in den Tag - was einem Geldregen für die Pizza- und Pastakette gleicht.27.06.2017