Viele Soldaten, moderne Waffen Bundeswehr hält im internationalen Vergleich SchrittDie deutsche Bundeswehr wurde kaputtgespart, so der Tenor in der Politik. Nun zeigt eine Auswertung, dass das deutsche Heer in Sachen Ausrüstung und Einsatzbereitschaft mit Europas wichtigsten NATO-Partnern mithalten kann. Schwächen gibt es dennoch.14.11.2023
"Kanzleramt bremst Reform aus" Kiesewetter befürchtet Pistorius' ScheiternAus der Union kommt Lob für die neuen Bundeswehr-Richtlinien des Verteidigungsministers. Doch für den CDU-Politiker Kiesewetter sitzt Pistorius' größtes Problem für eine Revolution bei der Truppe im Kanzleramt. 10.11.2023
Kriegstüchtigkeit der Bundeswehr Wehrbeauftragte stärkt Pistorius den RückenMit seiner Rede von einer kriegstüchtigen Armee stößt Pistorius in der SPD nicht überall auf Gegenliebe. Die Wehrbeauftrage der Bundeswehr, Högl, bestätigt den Verteidigungsminister demonstrativ in seiner Analyse: Unsere Freiheit sei in Gefahr. 10.11.2023
Richtlinien für die Bundeswehr Pistorius macht "Kriegstüchtigkeit" zur HandlungsmaximeMit dem "brutalen Angriff" Russlands auf die Ukraine sei der Krieg "nach Europa zurückgekehrt", sagt Verteidigungsminister Pistorius - und stellt seine verteidigungspolitischen Richtlinien vor. Mit diesen will er die Bundeswehr "kriegstüchtig" machen - und zum Rückgrat der Abschreckung.09.11.2023
Zwei-Prozent-Ziel der NATO Bundeswehrverband will Zusage von ScholzVerteidigungsminister Pistorius braucht mehr Geld für die Bundeswehr, damit die Truppe "kriegstüchtig" wird. Innerhalb der SPD stößt er damit auf Gegenwehr. Der Bundeswehrverband verlangt von Bundeskanzler Scholz dafür eine klare Parteinahme.09.11.2023
Pistorius stockt deutlich auf Diese Bundeswehr-Kampfeinheiten gehen nach LitauenTausende Bundeswehr-Soldaten sollen ab 2025 in Litauen stationiert sein - bislang sind es knapp 800. Das Bundesverteidigungsministerium teilt nun mit, welche Bataillone ins Baltikum gehen. Laut einem Bericht werden Freiwillige wohl mit Prämien und anderen Vorzügen gelockt.06.11.2023
Pistorius ganz vorn Scholz und Merz in Politiker-Ranking abgeschlagenAuf die Frage, bei welchen Politikern die Deutschen das Land in guten Händen sehen, erhält Verteidigungsminister Pistorius weiter die meisten Punkte. Weiter hinten folgt der Kanzler, noch weiter hinter der CDU-Vorsitzende.31.10.2023
Bundeswehr vor Veränderungen Pistorius: "Wir müssen kriegstüchtig werden"Die Gefahr eines Krieges in Europa wächst, sagt Verteidigungsminister Boris Pistorius. Aus diesem Grund müssten Bundeswehr und Gesellschaft neu aufgestellt werden. Die Modernisierung der Truppe gehe jedoch mit großen Schritten voran, versichert der SPD-Politiker.30.10.2023
CDU-Kritik an Pistorius Bundeswehr-General nach "Kuss-Affäre" in Ruhestand versetztEin Fall von sexueller Belästigung bewegt derzeit die Bundeswehr und Politik: Ein General sieht sich einer "Kuss-Affäre" ausgeliefert, bei der Aussage gegen Aussage steht. An einer voreiligen Entscheidung von Verteidigungsminister Pistorius gibt es deshalb Kritik aus der CDU.28.10.2023
Explosion am Krankenhaus in Gaza Pistorius sieht die Schuld nicht bei IsraelNach der Explosion an einem Krankenhaus in Gaza macht die Hamas die israelische Armee für den angeblichen Angriff verantwortlich. Israel legt Beweise vor, die seine Unschuld belegen sollen. Demnach löste eine fehlgeleitete Rakete der Islamisten die Explosion aus. Verteidigungsminister Pistorius hält diese Version für glaubwürdig. 19.10.2023