Flugausfälle und Verspätungen Arbeiter streiken am Brüsseler Flughafen Ohne Vorwarnung legen Beschäftigte an Belgiens größtem Flughafen die Arbeit nieder: Der spontane Streik in der Gepäckabfertigung führt zu erheblichen Problemen bei mehr als zwei Dutzend Fluggesellschaften.26.10.2018
Nach jüngsten Rückschlägen Brexit-Einigung in nächster Zeit denkbarBis vergangenen Sonntag rechnet Brüssel bei den Brexit-Gesprächen mit einer Einigung. Doch die Verhandlungen scheitern an dem Streit über die Grenze zu Irland. Dieser Rückschlag schürt auf allen Seiten Unsicherheit, sorgt aber für ein neu gesetztes Ziel.15.10.2018
"Rücksichtslose Verhaltensweise" Nato: Russland soll Cyberattacken stoppenDer Ton der westlichen Militärallianz gegenüber Russland wird deutlicher. Moskau soll seine Cyberattacken sofort stoppen, fordert Nato-Generalsekretär Stoltenberg. Zuvor kommen aus Großbritannien und den Niederlanden neue Vorwürfe in Richtung Moskau.04.10.2018
200 Tage bis zum EU-Austritt Briten müssen No-Deal-Brexit fürchtenWas kommt auf Europa nach dem EU-Austritt der Briten zu? Bis zum Brexit-Stichtag bleiben nur noch gut 200 Tage. Danach drohen Staus an den Grenzen, gestrichene Flüge und leere Supermarktregale auf der Insel. Ein geregelter Ausstieg ist nicht in Sicht.09.09.2018
Nachfolger für Juncker gesucht Weber will EU-Kommissionspräsident werdenDer erste Bewerber für das Präsidentenamt der EU-Kommission steht fest: CSU-Europapolitiker Manfred Weber möchte dafür als Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei bei der Europawahl im kommenden Jahr antreten. Das bestätigt er nun offiziell.05.09.2018
Man müsse realistisch bleiben Autobauer scheitern wohl an KlimazielenDie EU fordert von den Autoherstellern bis 2021 eine deutliche Reduzierung des Schadstoffausstoßes bei Neuwagen. Wird knifflig, sagt die Branche. Einer der Gründe ist die Diesel-Krise. Wegen der steigen die Emissionswerte sogar.04.09.2018
EU-Kommission kündigt Taten an Wie wird die Zeitumstellung abgeschafft?In einer Online-Befragung haben einige Millionen EU-Bürger für die Abschaffung der Zeitumstellung ausgesprochen. Zwar war die Abstimmung weder repräsentativ noch bindend, trotzdem will sich EU-Kommissionspräsident Juncker jetzt dafür einsetzen.31.08.2018
Rettungsschiff "Diciotti" Migranten gehen in Italien von BordDie Blockade des Rettungsschiffs "Diciotti" wird nach knapp einer Woche aufgehoben. Die 137 Migranten dürfen das Schiff verlassen. Nun steht Italiens Vize-Premier Matteo Salvini unter Druck. 26.08.2018
Auch bei Brexit ohne Abkommen Einwanderer dürfen in Großbritannien bleibenIm März 2019 treten die Briten aus der Staatengemeinschaft aus. Doch wichtige Themen wie das der Einwanderung sind bislang nicht geregelt. Aus einem Regierungspapier geht nun hervor: EU-Einwanderer sollen auch künftig abgesichert werden.20.08.2018
Gipfelbeschlüsse im Überblick Nato bleibt bei harter Russland-LinieDas Gepolter des US-Präsidenten war unüberhörbar. Schon vor dem Nato-Gipfel war klar, dass über die Verteidigungsausgaben gestritten wird. Dabei werden in Brüssel ganz andere Punkte abgeräumt, etwa zu Russland.11.07.2018